Westdeutsche Zeitung: US-Präsident droht mit Militärintervention in Syrien - Das Dilemma des West

Westdeutsche Zeitung: US-Präsident droht mit Militärintervention in Syrien - Das Dilemma des Westens
Ein Kommentar von Wibke Busch

ID: 704314
(ots) - Es klingt wie ein Paukenschlag: US-Präsident
Barack Obama erhöht den Druck auf Syriens Machthaber Baschar al-Assad
und droht mit einer Militärintervention. Bei genauerem Hinhören
allerdings ist der Paukenschlag eher ein Trommelwirbel. Von einem
Militärschlag im Syrien-Konflikt ist die westliche
Staatengemeinschaft noch immer weit entfernt.

Denn die "rote Linie", die Obama zog, bezieht sich allein auf den
Fall, dass Massenvernichtungswaffen in die "falschen Hände" - sprich,
in die von Terrororganisationen wie Hisbollah, oder Al Kaida -
gelangen. Davor hatte Israel, enger Verbündeter Washingtons, schon im
Juli gewarnt und mit einem eigenen militärischen Eingreifen gedroht.

Dass Obama nun ähnliche Töne anschlägt, hat mit dem Wahlkampf in
den USA zu tun: Der Präsident muss außenpolitische Stärke
demonstrieren - sonst überlässt er dieses Feld den Republikanern. Es
hat aber auch mit einer ernsten Sorge zu tun: Chemische oder
biologische Waffen in den Hände von Terroristen, die Israel das
Existenzrecht absprechen, kann die Staatengemeinschaft nicht dulden.
Ein begrenzter militärischer Schlag wäre die Antwort.

Dem Bürgerkrieg steht der Westen dagegen hilflos gegenüber. Zum
einen ist er gefangen in einer Struktur der Vereinten Nationen, die
immer noch vom Geist des Kalten Krieges geprägt ist. Und die Syriens
Verbündeten Russland und China die Möglichkeit gibt, auch jede noch
so kleine Drohung gen Damaskus im Sicherheitsrat zu verhindern. Zum
anderen besteht die Gefahr, dass durch ein militärisches Eingreifen
ein Flächenbrand im Nahen Osten ausgelöst wird.

Der Schlüssel zu einer diplomatischen Lösung allerdings liegt in
Moskau. Der Kreml stützte bisher unverdrossen das Regime in Damaskus,
um seinen Einfluss in der Region zu sichern. Vielleicht ist das
Angebot des syrischen Vizepremier, über einen Rückzug Assads zu


verhandeln, der erste wirkliche Schritt zu einem Frieden - erzwungen
von einer neuen russischen Linie. Vielleicht aber ist es nur eine
neue Finte aus Damaskus.

Gefangen in diesem realpolitischen Dilemma sieht der Westen dem
täglichen Morden zu. Und muss sich zugleich eine ethische Frage
stellen lassen: Wie lange kann er das noch?



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2371
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Obama Mittelbayerische Zeitung: Schröders Luftnummer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704314
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: US-Präsident droht mit Militärintervention in Syrien - Das Dilemma des Westens
Ein Kommentar von Wibke Busch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z