Rheinische Post: Kommentar zum Steuerabkommen: Schweizer Werte

Rheinische Post: Kommentar zum Steuerabkommen: Schweizer Werte

ID: 704363
(ots) - Der Zank um das deutsch-schweizerische
Steuerabkommen besteht aus drei Konfliktlinien. Eine verläuft durch
Deutschland, eine durch die Schweiz und eine entlang der
Staatsgrenze. In Deutschland streitet NRW-Finanzminister Norbert
Walter-Borjans (SPD) mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
vor allem über die Höhe des Abschlages auf deutsche Schwarzgeldkonten
in der Schweiz. In der Schweiz streitet Finanzministerin Eveline
Widmer-Schlumpf mit einem großen Teil der Bevölkerung, der in dem
Abkommen einen Frontalangriff auf das Schweizer Bankgeheimnis sieht.
Und in der deutschen Bevölkerung weckt die Debatte Ressentiments
gegen eine Schweiz in vermeintlicher Kumpanei mit deutschen
Betrügern. Solche Ressentiments sind so falsch wie gefährlich. Die
Schweiz ist ein souveräner Staat, der selbstverständlich selbst
entscheidet, ob ihm der Schutz der Privatsphäre wichtiger ist als der
Schutz der Steuerehrlichkeit in einem Nachbarstaat. Man mag das
bedauern. Auch kritisieren. Aber man muss es letztlich auch
akzeptieren. Wer das nicht kann, beschwört Unheil herauf. Gerade auf
deutsche Bevormundungen reagieren Schweizer besonders empfindlich.
Warum wohl?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu P+S-Werften DGAP-News: OPNET im 'Leaders'-Quadranten des 'Magic Quadrant for Application Performance Monitoring' positioniert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 22:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704363
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zum Steuerabkommen: Schweizer Werte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z