Westfalen-Blatt: zum Thema Windstrom-Kosten:

Westfalen-Blatt: zum Thema Windstrom-Kosten:

ID: 705288
(ots) - Man kann Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner
nur beglückwünschen: Ihr Nein zu einem Gesetzentwurf, wonach Bürger
über den Strompreis für mögliche Schadenersatzforderungen - in
welcher Höhe auch immer - von Firmen beim Bau von Seekabeln haften
sollen, ist richtig. Es kann nicht sein, dass dem Steuerzahler immer
neue Gebühren aufgehalst werden. Schon jetzt müssen die Haushalte im
Schnitt weit mehr als 150 Euro im Jahr für die Förderung von Strom
aus Sonne, Wind und Biomasse zahlen. Irgendwann muss mal Schluss
sein! Natürlich ist klar, dass die Energiewende teuer wird. Klar ist
auch, dass die Bürger ihren Anteil daran werden leisten müssen. Doch
dass Privathaushalte für Windpark-Betreiber als Vollkaskoversicherung
fungieren sollen, ihnen also mögliche Schäden ersetzen sollen, das
geht zu weit. So war es an der Zeit, dass die
Verbraucherschutzministerin ihre Stimme für Millionen Menschen
hierzulande erhebt. Die Schimpftiraden insbesondere aus dem Lager der
FDP sind unangebracht. Bleibt zu hoffen, das Frau Aigner hart bleibt
und nicht nur auf Wählerstimmen in Bayern schielt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Krebs-Gesetz - Es gibt ein Recht auf Nichtwissen

Ein Kommentar von Anja Schmiedeke Westfalen-Blatt: zum Thema NRW-CDU:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705288
Anzahl Zeichen: 1352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Thema Windstrom-Kosten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z