Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Angela Merkel (CDU)
Ulrich Deppendorf und Rainald Becker begrüßen die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende am Sonntag, dem 26. August 2012, um 18.30 Uhr im Ersten
ID: 705934
Politik und Märkte warten auf den Troika-Bericht zur Situation in
Griechenland. Ob sich die Euro-Krise damit noch verschärft und
weitere Länder unter den Rettungsschirm müssen, ist offen - wie auch
die Position der Bundesregierung zu weiteren Finanzhilfen.
Krisenbewältigung ist aber auch innenpolitisch, bei der Umsetzung
der Energiewende, gefragt. Dabei ist die Debatte um den Führungsstil
der CDU-Chefin wieder aufgeflammt. Kritiker in den eigenen Reihen
werfen Merkel Prinzipienlosigkeit und reinen Machterhalt vor.
Rückhalt bekommt die Bundeskanzlerin dagegen aus der Bevölkerung:
66 Prozent der Deutschen zeigen sich laut Umfragen zufrieden mit
Merkels Arbeit - so viel wie seit 2009 nicht mehr. Mit welchen Zielen
startet Angela Merkel in das letzte Jahr der Wahlperiode? Wie geht es
mit der Euro-Schuldenkrise weiter?
Kurz vor dem Ende der Sommerpause stellt sich die Bundeskanzlerin
und CDU-Parteivorsitzende den Fragen von Ulrich Deppendorf und
Rainald Becker.
Weiterer Sendetermin in der Reihe der ARD-Sommerinterviews im
"Bericht aus Berlin", sonntags, 18.30 Uhr im Ersten:
2. September 2012: Claudia Roth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705934
Anzahl Zeichen: 1530
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Angela Merkel (CDU)
Ulrich Deppendorf und Rainald Becker begrüßen die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende am Sonntag, dem 26. August 2012, um 18.30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).