Asylbewerberleistungsgesetz - GRÜNE: Wann wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts umgesetzt?

Asylbewerberleistungsgesetz - GRÜNE: Wann wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts umgesetzt?

ID: 706060

Asylbewerberleistungsgesetz - GRÜNE: Wann wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts umgesetzt?



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sozialminister Stefan Grüttner in einem Schreiben darum, Auskunft darüber zu erteilen, wann Asylbewerber und Asylbewerberinnen in Hessen die vom Bundesverfassungsgericht geforderten erhöhten Leistungen erhalten.

Für das Auszahlen der Leistungen seien zwar Landkreise und kreisfreie Städte zuständig, allerdings könnten diese die Leistungen erst auszahlen, wenn das Sozialministerium eine entsprechende Weisung erteilt hat. Nach einer Pressemitteilung des Hessischen Landkreistages vom 20. August 2012 ist diese Weisung allerdings noch nicht erteilt. "Es ist zwar erfreulich, dass sich die Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer darauf geeinigt haben neue, bundeseinheitliche Sätze nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zu zahlen. Damit die Auszahlung sobald wie möglich veranlasst werden kann, ist eine klare Vorgehensregelung jedoch notwendig. Asylbewerber- und bewerberinnen haben nun lange genug darauf gewartet, dass die Leistungssätze angehoben werden. Jetzt müssen Taten folgen und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Asylbewerberleistungsgesetz endlich auch in Hessen umgesetzt werden", fordert Mürvet Öztürk, Integrations- und Migrationspolitische Sprecherin der Fraktion.

Durch die Erhöhung der Regelsätze entstehen für die Kommunen erhebliche Mehrkosten. In ihrem Schreiben bitten DIE GRÜNEN auch darum, Auskunft darüber zu erteilen, ob und welche Maßnahmen zur Entlastung der Kommunen geplant sind. "Denn neben der Auszahlung der Regelsätze sind die Kommunen auch für die Unterbringung der Flüchtlinge zuständig. Angesichts steigender Asylbewerberzahlen wird die finanzielle Belastung der Kommunen steigen, und dafür muss die Landesebe eine Regelung finden", so Öztürk.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601


Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/03/KoreanWar_refugees2.jpgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BASF erweitert Kompetenzzentrum für Klebstoffbeschichtungen ADAC urteilt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2012 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706060
Anzahl Zeichen: 2586

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z