Verkehrsminister torpediert Lärmschutz auf nächtlichen Straßen Frankfurts - GRÜNE: Puttrich muss

Verkehrsminister torpediert Lärmschutz auf nächtlichen Straßen Frankfurts - GRÜNE: Puttrich muss sich durchsetzen - Lärmaktionsplan ist Grundlage

ID: 706065

Verkehrsminister torpediert Lärmschutz auf nächtlichen Straßen Frankfurts - GRÜNE: Puttrich muss sich durchsetzen - Lärmaktionsplan ist Grundlage



(pressrelations) -
[bild 1]Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Verkehrsminister Rentsch (FDP) auf, endlich seine Zustimmung zur Einführung eines Tempolimits von 30km/h nachts auf ausgewählten Hauptstraßen Frankfurts zu geben. Frankfurt hat dieses Modellprojekt aus Gründen des Lärmschutzes eingerichtet, viel Energie und Geld in die Vorbereitung gesteckt. Rentsch müsste nun zustimmen, damit Frankfurt in die entscheidende Phase gehen kann, aber seit zwei Monaten ist vom Verkehrsminister nichts zu hören. Im Lärmaktionsplan des Landes sind solche Maßnahmen als Möglichkeiten zur Lärmminderung vorgesehen.

"Frankfurt versucht genau das zu tun, was der Lärmaktionsplan von Umweltministerin Puttrich (CDU) vorsieht. Dies scheint den FDP-Verkehrsminister aus ideologischen Gründen mal wieder nicht zu interessieren, und er versucht das Modellprojekt zu torpedieren. Umweltministerin Puttrich sollte sich endlich gegenüber ihrem Kabinettskollegen durchsetzen und die Kommunen bei ihrem Bemühen, Bürgerinnen und Bürger von Lärm zu entlasten, unterstützen. Es ist unmöglich, dass diese Landesregierung ihre eigenen Vorgaben nicht einhalten will", kritisiert die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller.

DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass das FDP-geführte Verkehrsministerium auch die Einführung von Umweltzonen zum Zwecke der Luftreinhaltung blockiert habe. Nun falle eine Gerichtsentscheidung nach der anderen, die die Einrichtung von Umweltzonen als rechtmäßig ansehen.

"Es wird Zeit, dass sich diese Landesregierung endlich an ihre eigenen Vorgaben hält. Es darf nicht sein, dass die Uneinigkeit der Landesregierung Vorhaben der Städte und Gemeinden zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger lahm legt. Ministerin Puttrich muss endlich sagen, wo es lang geht", fordert Karin Müller


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden


Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/08/ Straßenverkehr.jpgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Obama und Cameron spielen mit dem Feuer 10 Jahre Polizeiakademie in Kabul
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2012 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706065
Anzahl Zeichen: 2660

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z