Rheinische Post: Plakativer Schlag gegen Neonazis

Rheinische Post: Plakativer Schlag gegen Neonazis

ID: 706229
(ots) - Innenminister Ralf Jäger liebt die Inszenierung
als roter Sheriff. Erst die Salafisten, dann die Rocker und jetzt
verstärkt die Neonazis. Gleichwohl muss man dem Sozialdemokraten
zugestehen, dass mit ihm Nordrhein-Westfalen im Kampf gegen
Rechtsradikalismus und organisiertes Verbrechen eine Vorreiterrolle
einnimmt. Und das ist auch gut so. Dem Innenminister kommt dabei
zupass, dass sich die Rechtsradikalen hierzulande anders als in
Ostdeutschland in Vereinen zusammenschließen. Und die lassen sich
juristisch leicht verbieten. Zugleich zerschlägt Jäger damit braune
Strukturen und stellt Beweismaterial sicher, das eine Verbindung
zwischen gewaltbereiten Neonazis und der NPD belegen kann. Jäger
arbeitet schon seit Längerem in Richtung eines Verbots dieser
verfassungsfeindlichen Partei. Und er geht ziemlich geschickt vor.
Auch ein zweiter Umstand hilft dem SPD-Minister. Im multikulturellen
Nordrhein-Westfalen gibt es kaum heimliche Sympathien für den braunen
Sumpf. Die Neonazis sind isoliert im Land, wenngleich nicht
ungefährlich. Auf jeden Fall zieht Jäger die richtigen Konsequenzen
aus den Umtrieben des rechtsextremistischen Zwickauer Terror-Trios
und dem eher laschen Umgang der Verfassungsbehörden mit diesem
Milieu. Das wird seiner weiteren politischen Karriere nicht schaden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Razzia gegen Neonazis
Recht so
CARSTEN HEIL Rheinische Post: CDU-Allerlei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2012 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706229
Anzahl Zeichen: 1557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Plakativer Schlag gegen Neonazis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z