Allg. Zeitung Mainz: Ja, aber...

Allg. Zeitung Mainz: Ja, aber...

ID: 708032
(ots) - Es gibt sicher Dutzende Argumente dafür, Autos
künftig serienmäßig mit einer so genannten "Black Box", also einem
Datenspeicher, auszustatten. Die Versicherungen hätten weniger
Arbeit, denn aus den Daten ließe sich per Knopfdruck in
Sekundenschnelle ablesen, ob sie bei einem Verkehrsunfall zahlen
müssen oder nicht. Die Polizei müsste nicht mühsam zum Unfallort
fahren, Zeugen suchen und einvernehmen, sie auf ihre Redlichkeit
überprüfen, mühsam die Straße vermessen und dann viele Berichte
schreiben. Und schließlich sparte es den Verkehrsrichtern viel Zeit,
denn statt die Akten zu studieren bräuchten sie sich nur noch die
Black Box anzuschauen. Ja das stimmt alles. Ob sie jedoch zu mehr
Verkehrssicherheit führen würde, bleibt zu bezweifeln, solange die
Sache nicht konsequent zu Ende dekliniert wird. Nur wer weiß, dass er
immer erwischt wird, wenn er zu schnell fährt, falsch abbiegt, trotz
Rot über die Ampel fährt oder drängelt, um nur einige schwere
Vergehen aufzuzählen, wird sich konsequent an alle Vorschriften
halten. Das bedingt aber, dass die Polizei jederzeit und überall
Zugriff auf die Box hat, um dieses "immer" durchzusetzen. Und damit
sind wir beim freien Bürger, der in einem freien Land aus gutem Grund
nicht grundlos und schon gar nicht systematisch überwacht werden darf
und bei seinem Grundrecht, sich nicht selbst belasten zu müssen. Wer
mehr Verkehrssicherheit erreichen will, der muss überzeugen und nicht
nur überwachen. Der muss Konsens herstellen, der auf Einsicht fußt.
Das mag mühsam, ja weltfremd sein. Aber es ist der einzig richtige
Weg in einem Rechtstaat.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Werner Wenzel
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Untersuchungsausschuss Polizeichefaffäre SPD und GRÜNE: Alle gingen offenbar davon aus, dass Ritter seine Bewerbung aufrecht erhielt Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu  CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt und der Kritik an seinen Aussagen zu Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2012 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708032
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Ja, aber..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z