Rheinische Post: Sackgasse Steuer-CD

Rheinische Post: Sackgasse Steuer-CD

ID: 708042
(ots) - Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat
mit seinen kompromisslosen Aufkäufen von entwendeten Steuerdateien
einen großen politischen Erfolg errungen. Die Mehrheit der
steuerehrlichen Bürger zollt ihm Beifall. Die reuigen Steuersünder
erstatten Selbstanzeige. Und das in der SPD ungeliebte Steuerabkommen
mit der Schweiz steht vor dem Aus. Doch inzwischen hat er sein Pulver
verschossen. Denn in der Schweiz regen sich die Gegenkräfte. Die
Banken ziehen neue Schutzwände in ihren IT-Abteilungen ein, ein
Datendieb wurde verhaftet. Als Folge könnte die Zahl der Steuer-CDs,
die den nordrhein-westfälischen Behörden angeboten werden, künftig
sinken. Für diesen Fall hat Walter-Borjans keine Alternativstrategie.
Denn die Schweizer werden nur das mit Berlin ausgehandelte Abkommen
akzeptieren oder keines. Da hilft es dem SPD-Politiker wenig, auf das
amerikanische Beispiel zu verweisen, wonach die USA einen
weitergehenden Vertrag mit den Eidgenossen ausgehandelt hätten. Am
Ende werden die Steuereinnahmen wieder spärlicher fließen. Zugleich
entfallen die von der Schweiz versprochenen Beträge. Die Steuer-CD
hatte kurzfristig den Sinn, Steuersünder an ihre Steuerpflicht zu
erinnern. Als dauerhafte Strategie gegen Steuerhinterziehung führt
diese Methode in die Sackgasse.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strompreise: Rösler widerspricht Altmaier und will noch vor Bundestagswahl ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz Rheinische Post:Ärztliche Kontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2012 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708042
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sackgasse Steuer-CD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z