Terminankündigung: Delegierte der Deutschen Jugendfeuerwehr tagen zum Thema "Jugendfeuerwehr

Terminankündigung: Delegierte der Deutschen Jugendfeuerwehr
tagen zum Thema "Jugendfeuerwehr und Ausbildung" in Hamburg

ID: 708380
(ots) - Am kommenden Wochenende führt die Deutsche
Jugendfeuerwehr ihre diesjährige Delegiertenversammlung in Hamburg
durch. Schwerpunkt der Tagung ist das Thema "Jugendfeuerwehr und
Ausbildung". Zudem lädt der Senat der Freien Hansestadt die
Delegierten zu einem Empfang in das Hamburger Rathaus ein. Dabei wird
der Erste Bürgermeister, Olaf Scholz, die Delegierten begrüßen.

Drei Veranstaltungen stehen im Mittelpunkt der zweitägigen
Veranstaltung an der Elbe:

Freitag, 31. August 2012; 12.30 Uhr; Ort: Handelskammer Tagung des
Deutschen Jugendfeuerwehrausschusses (Bundesjugendleitung,
Fachbereichsleiter, Landesjugendfeuerwehrwarte) Die Veranstaltung ist
nicht öffentlich. Im Anschluss werden die DJFA-Mitglieder das Rathaus
besichtigen.

Freitag, 31. August 2012; 17.00 Uhr; Ort: Handwerkskammer
Senatsempfang für Delegierte und Führungskräfte sowie geladene Gäste

Der Einlass erfolgt nach üblichen Regeln des Rathauses. Es ist
eine vorherige Akkreditierung bei der Staatlichen Pressestelle
erforderlich.

Reden:

- Erster Bürgermeister Olaf Scholz, Präsident des Senats;
- Präsident Hans-Peter Kröger, Deutscher Feuerwehrverband;
- Landesjugendfeuerwehrwart Uwe von Appen, Hamburg

Weitere Anwesende:

- Bundesjugendleiter Johann Peter Schäfer
- Senator Michael Neumann, Präses Behörde für Inneres u. Sport HH

Samstag, 01. September 2012; 10.00 Uhr Einlass; 11.00 Uhr Beginn
Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr

Ca. 170 Delegierte aus der gesamten Bundesrepublik Inhaltlicher
Schwerpunkt: Jugendfeuerwehr und Ausbildung

Impulsreferate:

- Vizepräsident Hjalmar Stemmann, Handwerkskammer Hamburg
- Senator Michael Neumann, Präses der Behörde für Inneres und
Sport

Gesprächsrunde auf der Bühne mit Experten zum Thema, u.a.



- Oliver Thieß, Leiter Bildung Handwerkskammer Hamburg
- Johann Peter Schäfer, Bundesjugendleiter und kaufmännischer
Berufsschullehrer
- Heinz Hintelmann, Bäcker und Innungsmeister
- Achim Baumann, Kreis-Jugendfeuerwehrwart Bad Kreuznach

sowie zwei JF-Mitgliedern, die eine Ausbildung im Handwerk machen

Moderation: Marcel Steinhäuser, Landesjugendfeuerwehrwart HH a.D.

im Anschluss:

Mittagessen verbandlicher Teil mit Berichten, Wahlen und
Beschlüssen

Hintergrundinformationen zum Thema:

Im Jahr 2009 haben der Deutsche Feuerwehrverband und der
Zentralverband des Deutschen Handwerks eine gemeinsame Erklärung
unterschrieben, die eine engere Verzahnung beider Bereiche fördern
soll.

Mit Blick auf den drohenden Fachkräftemangel auf der einen Seite
und mit dem Ziel der Jugendfeuerwehr, ihre Mitglieder bei der
Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, auf der anderen soll
diese Zusammenarbeit ausgebaut und intensiviert werden. Jungen
Feuerwehrleuten, die technisch interessiert und motiviert sind, soll
das Handwerk als interessantes und vielfältiges Berufsfeld mit einer
breiten Palette unterschiedlicher Richtungen und Zukunftsperspektiven
aufgezeigt werden.

Die Delegiertenversammlung setzt das Thema "Jugendfeuerwehr und
Ausbildung" daher auf seine Agenda, um sich über best practice und
über Möglichkeiten der Kooperationen zu informieren. Bereits im
Vorfeld wurde in der Mitgliederzeitschrift "Lauffeuer" seit
Jahresbeginn das Thema "Jugendfeuerwehr und Ausbildung" als
wiederkehrende Rubrik mit unterschiedlichen Artikeln begleitet. Die
Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) ist der Zusammenschluss aller
Jugendfeuerwehren Deutschlands mit mehr als 240.000 Mitgliedern im
Alter zwischen 8 und 18 Jahren. Organisiert ist die DJF im Deutschen
Feuerwehrverband e.V.

Ihr örtlicher Ansprechpartner für Rückfragen: Henrik Strate,
Öffentlichkeitsarbeit DJF Tel: 0171 - 750 79 51 E-Mail:
presse@jugendfeuerwehr.de



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 030-28 88 48 800
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jan Peifer hält Rede auf Veggie World in Düsseldorf Antidiskriminierungsstelle des Bundes für Angleichung der Paralympics-Prämien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708380
Anzahl Zeichen: 4596

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminankündigung: Delegierte der Deutschen Jugendfeuerwehr
tagen zum Thema "Jugendfeuerwehr und Ausbildung" in Hamburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z