Neues Deutschland: Sinti und Roma sollen Status einer eingesessenen Minderheit erhalten / Minderhe

Neues Deutschland: Sinti und Roma sollen Status einer eingesessenen Minderheit erhalten /

Minderheitenbeauftragte von Schleswig-Holstein, Renate Schnack im nd-Interview: Koalition schließt Gerechtigkeitslücke

ID: 708554
(ots) - Kiel. Die Landesregierung von Schleswig-Holstein
will in einer ihrer ersten parlamentarischen Initiativen den Sinti
und Roma im Land den Status einer eingesessenen Minderheit verleihen.
Die Koalition aus SPD, Grünen und Südschleswigschem Wählerverband
schließe damit eine Gerechtigkeitslücke, sagte die
Minderheitenbeauftragte Renate Schnack gegenüber der Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochsausgabe). Die Sinti und Roma, deren
erste urkundliche Ewähnung im Norden aus dem Jahr 1417 stammt, würden
mit dem Verfassungsrang einer anerkannten Minderheit den Dänen und
Friesen gleichgestellt. Renate Schnack äußerte sich im nd-Interview
(Mittwochausgabe) zuversichtlich, dass die notwendige
Dreidrittelmehrheit für die Verfassungsänderung im nunmehr insgesamt
sechsten Anlauf gelingen werde. Aus der Opposition sei Zustimmung
bereits von der FDP und den Piraten signalisiert worden, auch in der
CDU-Fraktion würden Abgeordnete zustimmen, zeigte Schnack sich
überzeugt. "Dafür müsste allerdings die CDU die Größe haben, ihren
Abgeordneten die Abstimmung frei zu stellen."



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehrführung drängt das Thema LVZ: Haseloff: Kanzlerin soll CSU in der Euro- und Griechenlandfrage mit Richtliniengewalt auf Linie bringen / Seehofer und der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708554
Anzahl Zeichen: 1319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Sinti und Roma sollen Status einer eingesessenen Minderheit erhalten /

Minderheitenbeauftragte von Schleswig-Holstein, Renate Schnack im nd-Interview: Koalition schließt Gerechtigkeitslücke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z