Abschalten nach Feierabend ist keine Kunst
Nachts aufwachen, das Grübeln anfangen und nicht wieder einschlafen können – das plagt jeden dritten Deutschen. Die Hauptschuld daran trägt der berufliche Stress, der das Abschalten erschwert. Die Folgen beeinträchtigen die Lebensqualität insgesamt: schlechter Schlaf, geringere Erholung, nachlassende Leistungsfähigkeit. Doch Abschalten lässt sich trainieren.

(firmenpresse) -
Das Programm „Abschalten lernen in 3 Wochen“ von Dr. Anne Katrin Matyssek hilft dem Leser, nach Feierabend einen Schlussstrich zu ziehen. Es wurde komplett überarbeitet und erweitert und besteht nun aus einer CD und einem 24seitigen Begleitheft. Praktische Tipps, hilfreiche Hintergrundinformationen und konkrete Übungen für jede Woche machen das Programm zu einem kompletten Angebot. Auf der CD finden sich drei Entspannungs¬sequenzen, die mit Musik unterlegt sind und dank hypnotherapeutischer Formulierungen das Einschlafen erleichtern. Das Programm kostet 24,95 Euro, die Lieferung erfolgt versandkostenfrei.
Von der Autorin erschien außerdem der Jahresbegleiter „Ein Jahr lang gut schlafen“: Die verhaltenstherapeutischen und schlafpsychologischen Tipps für erfolgreiche 12 Monate mit erfolgreichen Tagen und erholsamen Nächten erleichtern ebenfalls das Abschalten (13 Blätter im Format A5 mit Spiralbindung und Aufhänger; € 9,45). Das Kombinationspaket, bestehend aus CD, Begleitheft und Jahresbegleiter ist erhältlich für € 30,00.
Auf www.abschalten-lernen.de kann der Leser in einem Selbsttest prüfen, wie gut seine eigene Abschaltfähigkeit ist. Dort findet er außerdem Leseproben und weitere Tipps zum Hören (mp3).
Anne Katrin Matyssek
Abschalten lernen in 3 Wochen
CD plus Begleitheft (24 Seiten)
2. Auflage Dezember 2008
ISBN 978-3-00-026020-9
€ 24,95 (versandkostenfrei)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Autorin ist Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherapeutin. Sie arbeitet seit zehn Jahren als Rednerin und Management-Trainerin für Verwaltungen und Unternehmen der freien Wirtschaft. Unter anderem gibt sie Seminare zu den Themen Stress und Schlafstörungen. Ihr neues Programm nutzt verhaltenstherapeutische Techniken, kombiniert mit Erkenntnissen aus der modernen Schlafforschung.
Datum: 26.01.2009 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70870
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 26.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschalten nach Feierabend ist keine Kunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
do care! (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).