Neues Deutschland: Grünen-Politiker verlangt von der Bundesregierung Einsatz für sozialverträgliche Energiepreise / Hans-Josef Fell: Vermisse bei Schwarz-Gelb "jegliche Kritik an den Stromkonzernen"
ID: 708810
Bundestag, Hans-Josef Fell, macht die großen Energieerzeuger für die
steigenden Strompreise verantwortlich und vermisst bei der
Bundesregierung "jegliche Kritik an den Stromkonzernen". Eine
Markttransparenzstelle und die Bundesnetzagentur sollten die
Entwicklung der Gewinne bei Unternehmen wie RWE und E.on "stärker
unter die Lupe nehmen", forderte der Politiker im Interview mit der
Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe). "Die Konzernchefs
müssen unter Druck gesetzt werden, ihre Preise so zu gestalten, dass
sie auch sozialverträglich sind", so Fell. Die Politik der
Stromkonzerne belaste zum Beispiel Hartz-IV-Bezieher viel stärker als
die Umlage für Erneuerbare Energien.
Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708810
Anzahl Zeichen: 949
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Grünen-Politiker verlangt von der Bundesregierung Einsatz für sozialverträgliche Energiepreise / Hans-Josef Fell: Vermisse bei Schwarz-Gelb "jegliche Kritik an den Stromkonzernen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neues Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).