Rheinische Post: Bürde Afghanistan

Rheinische Post: Bürde Afghanistan

ID: 708947
(ots) - Im öffentlichen Bewusststein ist der
Afghanistan-Einsatz so gut wie abgehakt. Ende 2014 sei doch der
letzte deutsche Soldat wieder daheim, so ist die allgemeine
Wahrnehmung der Nato-Beschlüsse. Doch dieser Eindruck ist falsch, wie
gestern bei einer Pressekonferenz des Bündnisses deutlich wurde. Noch
lange über dieses Datum hinaus werden viele Tausend
Bundeswehrangehörige gefährlichen Dienst am Hindukusch leisten
müssen. Denn abgezogen werden allein die Kampftruppen, nicht aber die
Ausbilder, Techniker und andere Soldaten, die der afghanischen Armee
langfristig zur Seite stehen sollen. Die Generale gaben sich gestern
bei Zahlen zurückhaltend. Das sei eine Entscheidung, die die 28
Nato-Staaten politisch zu fällen hätten. Aber diese seien einig,
Afghanistan nicht im Stich zu lassen, auch wenn es nicht sicher ist,
dass eine Machtübernahme der Taliban verhindert werden kann.
Deutschland wird kein Sonderweg zugebilligt; es muss weiter Soldaten
stellen. Das mag unpopulär sein. Aber es hat mit Verlässlichkeit auf
internationaler Ebene zu tun - und nicht zuletzt mit moralischer
Verantwortung: Den Afghanen hat das westliche Eingreifen Hoffnung
gegeben, endlich ein Leben ohne Krieg und Terror führen zu können.
Allein werden sie das noch nicht schaffen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Streik zur Unzeit Frankfurter Neue Presse: Lufthansa-Streiks:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708947
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bürde Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z