Kölner Stadt-Anzeiger: Minister Rösler verteidigt Haftungsregelung für Offshore-Windparks: "

Kölner Stadt-Anzeiger: Minister Rösler verteidigt Haftungsregelung für Offshore-Windparks: "Die Kosten für die Stromkunden bleiben gering." - Masterplan angekündigt

ID: 709796
(ots) - Köln. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)
hat die neuen Haftungsregeln für die Betreiber von Offshore-Windparks
verteidigt. "Die Kosten für die Stromkunden bleiben gering," sagte er
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) Im Vergleich seien
"die Kosten für die gesamte Förderung der erneuerbaren Energien sind
rund zwanzig mal so hoch wie jetzt bei Offshore." Es gehe "um eine
Umlage von 0,25 Cent pro Kilowattstunde zur Entschädigung, falls der
Betreiber eines Offshore-Windparks ohne Netzanschluss dasteht oder
der Netzanschluss längerfristig gestört ist." Der
Bundeswirtschaftsminister betonte, die Laufzeit der Förderung werde
"aber anschließend, wenn alles funktioniert, entsprechend gekürzt."
Rösler sagte, die Maßnahme gehöre "zu dem Masterplan, mit dem
Umweltminister Peter Altmaier und ich künftig dafür sorgen werden,
dass Windparks und Netze zusammen installiert werden."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Linke: Polizei-Kooperation mit allen autoritären Regimen aufklären medienpolitik.net startet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2012 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709796
Anzahl Zeichen: 1136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Minister Rösler verteidigt Haftungsregelung für Offshore-Windparks: "Die Kosten für die Stromkunden bleiben gering." - Masterplan angekündigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z