82 % der Organisationen in der Sozialwirtschaft sind vom Fachkräftemangel betroffen
ID: 710131
Ergenisse einer Studie zum Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft
Es gibt vielfältige Aussagen zu diesem Thema. Allerdings lag bisher keine umfassende und wissenschaftlich fundierte Untersuchung vor. Diese Lücke haben wir mit unserer Studie zum ?Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft? in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen und der Beuth Hochschule Berlin geschlossen.
Unsere Studie umfasst eine Situationserhebung in den Unternehmen oder Organisationen und beschreibt vor allem die durchgeführten Maßnahmen. Es wurde aber auch gefragt, welche politischen und gesellschaftlichen Akteure für eine Entschärfung des Fachkräftemangels wichtig sind. Fragen zu den Unternehmen/ Organisationen selbst und zur Organisation der Personalabteilung runden den Fragebo
gen ab.
Die Studie macht einerseits deutlich, dass der Fachkräftemangel in allen Handlungsbereichen der Sozialwirtschaft angekommen ist, andererseits noch ein erheblicher Handlungsbedarf besteht. Bereits 82 % der Organisationen in der Sozialwirtschaft sind vom Fachkräftemangel betroffen. Der Mangel besteht in allen Handlungsfeldern von der Pflege über die Behindertenhilfe bis zu Kindertagesstätten. Als hauptsächlichen Akteur gegen den Fachkräftemangel sehen die Organisationen weniger sich selbst, sondern vielmehr die Politik.
akquinet AG ist ein international tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Die Schwerpunkte der akquinet AG liegen in der Entwicklung individueller Softwarelösungen, der Integration von Standardlösungen und im Outsourcing. Die akquinet AG hat 2011 einen Umsatz von 41,5 Mio? erwirtschaftet und beschäftigt zur Zeit 350 Mitarbeiter. In Hamburg und Itzehoe unterhält die akquinet AG Rechenzentren, in denen über 40% Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit persönlichem Handicap in die tägliche Arbeit integriert sind.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
akquinet AG ist ein international tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Die Schwerpunkte der akquinet AG liegen in der Entwicklung individueller Softwarelösungen, der Integration von Standardlösungen und im Outsourcing. Die akquinet AG hat 2011 einen Umsatz von 41,5 Mio? erwirtschaftet und beschäftigt zur Zeit 350 Mitarbeiter. In Hamburg und Itzehoe unterhält die akquinet AG Rechenzentren, in denen über 40% Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit persönlichem Handicap in die tägliche Arbeit integriert sind.
Datum: 30.08.2012 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710131
Anzahl Zeichen: 2117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"82 % der Organisationen in der Sozialwirtschaft sind vom Fachkräftemangel betroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
akquinet AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).