Neues Deutschland: SPD-Generalsekretärin Nahles fordert härteres Vorgehen gegen Berliner Neonazis
ID: 710726
Parteibüros und Jugendeinrichtungen in den vergangenen Tagen und
Wochen hat die Generalsekretärin der Bundes-SPD, Andrea Nahles, ein
härteres Vorgehen gegen Rechtsextremisten in der Hauptstadt
gefordert. "Dass Neonazis systematisch gegen Juso- und
Falkeneinrichtungen vorgehen, können wir nicht zulassen", betonte
Nahles gegenüber der Berliner Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Es sei deshalb richtig, wie in Nordrhein-Westfalen
mit Verboten die "Neonazi-Nester" auszuheben. Nahles hatte sich am
Donnerstag gemeinsam mit dem Landeschef der Berliner SPD, Jan Stöß,
vor Ort bei zwei angegriffenen SPD-Büros in Neukölln und
Treptow-Köpenick informiert. Auch der SPD-Landesvorsitzende Stöß
fordert in Richtung des Berliner Innensenators Frank Henkel (CDU)
eine härtere Gangart gegenüber Rechtsextremisten: "Mit den Angriffen
ist ein Stadium erreicht, dass der Verfolgungsdruck erhöht werden
muss."
Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2012 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710726
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: SPD-Generalsekretärin Nahles fordert härteres Vorgehen gegen Berliner Neonazis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neues Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).