Börnsen: Leistungsschutzrecht - nicht überflüssig, sondern überfällig

Börnsen: Leistungsschutzrecht - nicht überflüssig, sondern überfällig

ID: 710800
(ots) - Das Kabinett hat am Mittwoch den Entwurf für ein
Leistungsschutzrecht verabschiedet. Dazu erklärt der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang
Börnsen (Bönstrup):

"Die CDU/CSU-Fraktion begrüßt, dass nach dem dritten Anlauf nun
ein mehrheitsfähiger Entwurf des Leistungsschutzgesetzes
verabschiedet wurde. Es ist aus unserer Sicht keinesfalls ein
überflüssiges, sondern ein überfälliges Gesetz.

Wir haben uns stets vehement für den Schutz des geistigen
Eigentums eingesetzt und Verständnis für das Anliegen der Presse
gezeigt, sich gegen eine kostenfreie Nutzung ihrer Angebote im
Internet zur Wehr zu setzen. Wer sich der Arbeit anderer beinah
selbstverständlich bedient, muss dafür auch eine Gegenleistung
erbringen. Wir teilen hier die Auffassung von Kulturstaatsminister
Bernd Neumann, der europaweit für das neue Recht eingetreten ist.

Darüber hinaus hätten die Presseunternehmen gegen Internetriesen
wie Google ohne eine gesetzliche Regelung kaum eine Chance auf
Durchsetzung ihrer Eigentumsrechte. Die tägliche, mühsame und eben
nicht nur finanziell aufwändige Leistung bei der Erstellung von
Nachrichten wird durch das Leistungsschutzrecht endlich anerkannt.
Verleger müssen ebenso gut von dem Recht Gebrauch machen wie
Journalisten.

Die Koalitionsfraktionen, die mit dem Gesetz einen Auftrag des
Koalitionsvertrages erfüllen, werden im parlamentarischen Verfahren
nun für eine breite Mehrheit werben. Zugleich appellieren wir weiter
an die politisch verantwortlichen Akteure, die längst überfälligen
Regelungen zum Urheberrecht, den sogenannten dritten Korb, zeitnah
umzusetzen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Leyen muss sich stärker um Arbeitsmarkt kümmern Allg. Zeitung Mainz: Beck-Dämmerung / Kommentar zum gescheiterten Misstrauensvotum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2012 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710800
Anzahl Zeichen: 2101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen: Leistungsschutzrecht - nicht überflüssig, sondern überfällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z