Rheinische Post: Leutheusser-Schnarrenberger: Ankauf und Auswertung von Steuer-CDs sollen strafbar sein
ID: 711921
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will den Ankauf und die Auswertung
von Steuer-CDs durch ein Gesetz gegen Datenhehlerei künftig
verhindern. "Ich unterstütze meinen hessischen Kollegen Jörg-Uwe
Hahn, der eine Gesetzesinitiative gegen Datenhehlerei auf den Weg
bringen will. Er plädiert für eine Strafbarkeit des Anbaus und
Erwerbs illegal erhobener Daten", sagte die Politikerin der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Sie
kritisierte auch die Blockade der SPD-geführten Länder gegen das
Steuerabkommen mit der Schweiz: "Mit dem Abkommen wollten wir eine
legale Grundlage schaffen, um Steuerhinterziehung zu bekämpfen. Ich
finde es unverantwortlich, dass SPD und Grüne das Steuerabkommen aus
populistischen Gründen scheitern lassen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711921
Anzahl Zeichen: 1016
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Leutheusser-Schnarrenberger: Ankauf und Auswertung von Steuer-CDs sollen strafbar sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).