Kölner Stadt-Anzeiger: Parteienforscher: Bei den Grünen haben die 68er noch einen Schuss frei

Kölner Stadt-Anzeiger: Parteienforscher: Bei den Grünen haben die 68er noch einen Schuss frei

ID: 711924
(ots) - Köln. Den mit großer Heftigkeit geführten Streit bei
den Grünen über die Auswahl der Spitzenkandidaten hat der Bremer
Parteienforscher Lothar Probst kritisiert. "Die Grünen sind eine
Programmpartei, die weniger wegen ihrer Spitzenkandidaten, sondern
eher wegen ihrer Themen und Konzepte gewählt wird", sagte Probst dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Deshalb finde ich, dass
dieser Streit überflüssig wie ein Kropf ist", sagte Probst. Die
Schärfe der öffentlichen Debatte führt der Bremer Wissenschaftler
darauf zurück, dass sich die Karrieren von Claudia Roth (57), Renate
Künast (56) und Jürgen Trittin (58) dem Ende zuneige. "Die Zeit der
späten 68er geht jetzt unwiderruflich zu Ende. Sie haben noch einen
Schuss frei, um in hohe Regierungsämter zu gelangen. Dies und
sicherlich auch eine Portion Eitelkeit erklären die Heftigkeit des
Streits". Die Grünen wollen auf ihrem Länderrat am Sonntag über das
Verfahren zur Auswahl der Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl
2013 beraten.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Leutheusser-Schnarrenberger: Ankauf und Auswertung von Steuer-CDs sollen strafbar sein Mitteldeutsche Zeitung: Politik


Bundestagsvizepräsident Thierse wünscht sich mehr Politiker mit ostdeutscher Prägung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711924
Anzahl Zeichen: 1245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Parteienforscher: Bei den Grünen haben die 68er noch einen Schuss frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z