WAZ: Häusliche Gewalt in NRW nimmt zu

WAZ: Häusliche Gewalt in NRW nimmt zu

ID: 712157
(ots) - Die Polizei in NRW muss immer häufiger wegen
häuslicher Gewalt eingreifen. 2011 stieg die Zahl der Anzeigen um
zehn Prozent auf 25073 Fälle - bei hoher Dunkelziffer. "Die Zahlen
zeigen das bedrückende Ausmaß von Gewalt gegen Frauen, aber auch,
dass sich mehr Opfer wehren und Hilfsangebote annehmen", sagte
Frauenministerin Barbara Steffens (Grüne) den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe. Angesichts der häuslichen Gewaltwelle mussten mehr
als 12000 Täter in NRW vorübergehend die eigene Wohnung verlassen.
Angezeigt wurden im Vorjahr 15606 Körperverletzungen, 3542
Bedrohungen und 1512 Sachbeschädigungen. "Wichtig ist, dass häusliche
Gewalt nicht als Privatsache abgetan und ignoriert wird", sagte
Innenminister Ralf Jäger (SPD) den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe.
"Die Menschen müssen genau hinschauen und die Polizei verständigen,
damit der Kreislauf von Gewalt durchbrochen wird." Steffens verwies
auf den Ausbau der Beratungsangebote in den 62 Frauenhäusern, 47
Beratungsstellen und 46 Fraueninitiativen. 2011 haben fast 8000
Frauen diese Hilfen angenommen. Wissenschaftliche Studien belegen
nach Angaben des Ministeriums, dass ein Viertel aller Frauen in ihrem
Leben Opfer häuslicher Gewalt werden - das wären in NRW rund zwei
Millionen Frauen. Kinder sind immer mit betroffen, weil sie die
Gewalt entweder direkt oder indirekt erfahren. Die Ministerin
betonte, dass NRW die Förderung von Frauennotrufen und
Beratungsstellen deutlich erhöht habe, weil Frauen im Notfall schnell
Hilfe benötigten. "Nur so besteht die Chance, ein lebenslanges Trauma
als Folge der schweren körperlichen und seelischen Verletzungen zu
verhindern", sagte Steffens. Minister Jäger setzt auf die
Rückkehrverbote. "Erst durch die Distanz zum Täter können die Opfer
zur Ruhe kommen und gezielt Hilfe suchen." Der Landesaktionsplan
"Gewalt gegen Frauen und Mädchen" soll dazu beitragen, dass die


Gesellschaft stärker sensibilisiert und die häusliche Gewalt nicht
weiter tabuisiert wird. Häusliche Gewalt müsse genauso verfolgt
werden wie Gewalt im öffentlichen Raum.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Leutheusser-Schnarrenberger dämpft Erwartungen an NPD-Verbot Mittelbayerische Zeitung: Trend mit Bremsklotz
Das Fahrrad könnte helfen, einige wichtige Zukunftsaufgaben zu lösen - wenn man es nur lassen würde. Von Holger Schellkopf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2012 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712157
Anzahl Zeichen: 2447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Häusliche Gewalt in NRW nimmt zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z