Westfalenpost: Im Zug der Zeit Von Joachim Karpa

Westfalenpost: Im Zug der Zeit

Von Joachim Karpa

ID: 712208
(ots) -

Seien wir ehrlich. Regionale 2013? Dahinter haben
nicht wenige ein dickes Fragezeichen gesetzt. Zu theoretisch, zu viel
Verpackung, zu wenig Wirklichkeit. Dazu noch diese notwendige, aber
kaum nachvollziehbare Bewertung der Projekte mit Sternen. Nicht
wenige haben angesichts dieses himmlischen Vorspiels Sternchen
gesehen. Kurzum, die Regionale 2013 lieferte bis dato ein
verschwommenes Bild. Die Akteure trifft keine Schuld. Wer Visionen
verkaufen will, braucht keinen Arzt, er muss über Stehvermögen,
Geduld und Nervenstärke verfügen. Die Resonanz der Besucher am
Südwestfalentag hat eines gezeigt: Es war und ist die richtige
Entscheidung gewesen.

In Olpe war die Aufbruchstimmung für
Südwestfalen spürbar, mit Händen greifbar. Die Verantwortlichen
vieler zukunftsweisender Projekte hatten glänzende Augen. Zu Recht.
Pläne, die bislang von Kritikern als Zukunftsmusik abgetan worden
sind, bekommen ein Gesicht, bekommen neuen Schwung. Ob das Aufbrechen
der betonschweren Siegplatte in Siegen, der Bau des Automotiv Centers
Südwestfalen in Attendorn oder die natürliche Belebung für Biggesee
und Listersee: All diese Vorhaben stehen symbolisch für Südwestfalen.
Der Zug der Zeit endet nicht auf dem Abstellgleis. Er nimmt Fahrt auf
- hier in Südwestfalen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: In der Armutsfalle - ein Kommentar von STEFAN SCHULTE Westfalenpost: Das Dilemma der Alarm-Hochrechnungen

Von Andre Schweins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2012 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712208
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Im Zug der Zeit

Von Joachim Karpa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z