Westfalenpost: Das Dilemma der Alarm-Hochrechnungen Von Andre Schweins

Westfalenpost: Das Dilemma der Alarm-Hochrechnungen

Von Andre Schweins

ID: 712210
(ots) -

Das Schreckgespenst Altersarmut. Nein, nicht mehr
allein für Bürger mit Minijobs, Niedrigstlöhnen oder gebrochener
Erwerbsbiografie, wie es so schön bürokratisch heißt. Ursula von der
Leyen hat das Armutsrisiko in die Mitte unserer Gesellschaft gerückt.
Der seit vielen Jahren strapazierte Begriff der Versorgungslücke
erhält eine noch düstere Qualität.

Sicherlich gilt zu
beklagen, dass es bei vielen Beschäftigten an zusätzlicher privater
Vorsorge mangelt. Differenziert ist eine solche Betrachtung nicht.
Wer heute mit bescheidenen Mitteln nicht nur sich selbst durch das
Leben navigiert, sondern mit eigenem Nachwuchs der Vergreisung
unserer Gesellschaft begegnet, der kann auf absehbare Zeit aktiv die
Lücke nicht schließen, die sich mit Eintritt in das Rentenalter
öffnen wird.

Der Unterschied zwischen bescheidenster
Grundsicherung und dem verdienten Rentenlohn für ein engagiertes
Arbeitsleben muss erkennbarer sein. Das ist das Dilemma der
Alarm-Hochrechnungen. Von der Leyens Werben um die Zuschussrente
taugt als Initialzündung für eine Diskussion über Parteigrenzen
hinweg. Eine Lösung ist sie (noch) nicht. Wer heute nicht vorsorgen
kann, muss Teil solcher Rentenplanspiele sein. Wer heute privat
gegensteuert und spart, darf sich nicht übervorteilt fühlen. Das
Niederringen der akuten Armutsgefahr, es wird ein Ringen gegen die
Desillusion.

Die Gerechtigkeitsdebatte im Spannungsfeld
unterschiedlicher Lebenspläne wird das größte Kriterium für alle
Ideen bleiben. Der Kampf um einen Lebensabend in Würde fordert
Visionen. Die Diskussionen über die Betriebsrenten - weiteres
Standbein des Systems - werden dabei mehr Last als hilfreich
sein.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Im Zug der Zeit

Von Joachim Karpa Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ankauf der Steuer-CDs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2012 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712210
Anzahl Zeichen: 1999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Das Dilemma der Alarm-Hochrechnungen

Von Andre Schweins
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z