Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesverkehrsministerium stoppt Nachtflugverbot für Passagierjets am Flugh

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesverkehrsministerium stoppt Nachtflugverbot für Passagierjets am Flughafen Köln/Bonn - "Anordnung des NRW-Landesregierung rechtswidrig"

ID: 713549
(ots) - Das Bundesverkehrsministerium hat der Düsseldorfer
Landesregierung die Einführung eines Nachtflugverbots für
Passagierflüge untersagt. Das berichten der "Kölner Stadt-Anzeiger"
und der "Express" (Mittwochausgaben). In einem Schreiben, das beiden
Zeitungen vorliegt, wird dem Land mitgeteilt, dass der Bund "der
Einführung einer Betriebsbeschränkung für Passagierflüge in der
Kernnacht" nicht zustimme. Man habe die aus NRW eingereichten
Gutachten geprüft. Dennoch ergäben sich "erhebliche Zweifel an der
Rechtmäßigkeit des beabsichtigen Vorgehens". Daher wolle man, wie
zuvor angekündigt, als Fachaufsicht einschreiten - zumal der
Landesverkehrsminister sich nicht hinreichend "mit den Hinweisen des
Bundesverkehrsministeriums auseinandergesetzt" habe. Die rot-grüne
Landesregierung hatte kurz vor den Neuwahlen in NRW im Mai 2012 für
den Köln/Bonner Flughafen ein Nachtflugverbot für Passagierflüge
zwischen null und fünf Uhr morgens angeordnet. Zuvor waren
Rechtsgutachten und die Stellungnahmen der betroffenen Unternehmen
eingeholt worden. Die Landesregierung stützte ihre Entscheidung auf
einen Widerrufsvorbehalt in der Betriebsgenehmigung. Diesen Vorbehalt
hält aber das Bundesverkehrsministerium für rechtswidrig, so dass das
Vorgehen der Landesregierung unzulässig sei.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinisch-Psychologische Untersuchung / ADAC sieht dringenden Reformbedarf / Bundesverkehrsministerium plantÄnderungen Neues Deutschland: Stiftungsvorsitzende Kahane:Ächtung von Antisemitismus löst sich langsam auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2012 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713549
Anzahl Zeichen: 1549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesverkehrsministerium stoppt Nachtflugverbot für Passagierjets am Flughafen Köln/Bonn - "Anordnung des NRW-Landesregierung rechtswidrig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z