Mini-BHKW-Förderung wird gut angenommen

Mini-BHKW-Förderung wird gut angenommen

ID: 714389

Mehr als 2.000 Anträge zur Förderung von Mini-Blockheizkraftwerken wurden seit dem 01. April beim BAFA gestellt.




(PresseBox) - Seit dem 01. April 2012 werden Mini-KWK-Anlagen wieder durch ein Investitionsförderprogramm des BMU gefördert. Die Förderhöhe ist abhängig von der elektrischen Leistung der Mini-KWK-Anlage und beträgt 1.500,- Euro für eine Mini-BHKW-Anlage mit 1 kW und 3.500,- Euro für ein Mini-BHKW mit 20 kW.
Aufgrund einer Anfrage der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN (Bundesdrucksache 17/10476) hat die Bundesregierung nun zum aktuellen Stand des Mini-KWK-Impulsprogramms Stellung bezogen.
Im Zeitraum vom 01. April 2012 bis zum 15. August 2012 wurden insgesamt 2.095 Förderanträge bei der zuständigen Behörde (BAFA) gestellt. Lediglich 101 Anträge (5%) wurden abschlägig beschieden. Ursache hierfür war in der überwiegenden Anzahl der Fälle ein vorzeitiger Maßnahmebeginn.
In Bezug auf die Leistungsklassen ergibt sich ein nahezu homogenes Bild der zugelassenen Anlagen. 29% der Anlagen weisen eine elektrische Leistung unter 3 kW auf, 34% liegen im Leistungsbereich 3-10 kW und 37% im Segment 11-20 kW.
Gemäß Auskunft der Bundesregierung stehen im Jahr 2012 Haushaltsmittel in Höhe von 10 Millionen Euro zur Verfügung. Im nächsten Jahr wird von einem geschätzten Mittelbedarf in Höhe von 20 Millionen Euro ausgegangen. Sofern alle bereits zur Förderung genehmigten Anlagen realisiert werden, wäre das Fördervolumen für 2012 nach dem Stand vom 15. August 2012 zu rund 26% ausgeschöpft.
"Das neue Förderprogramm wird besser angenommen, als manche Kritiker im Vorfeld gedacht hätten", so Markus Gailfuß vom BHKW-Infozentrum.
Kritik an dem neu aufgelegten Mini-KWK-Impulsprogramm war insbesondere wegen den gegenüber dem Programm der Jahre 2008/2009 deutlich reduzierten Förderhöhen aufgekommen. Außerdem wurde die Fülle der Forderungen, die für einen Erhalt der Mini-BHKW-Förderung notwendig sind, kritisch hinterfragt.
Eine Anpassung der Mini-KWK-Förderrichtlinien zum Jahresende ist nach Auskunft der Bundesregierung angedacht.


Weitere Informationen zum Mini-KWK-Impulsprogramm sowie der Förderung von Mini-BHKW sind auf der Internetseite des BHKW-Infozentrums (http://www.bhkw-infozentrum.de/statement/bereits-2000-antraege-beim-mini-kwk-impulsprogramm.html) erhältlich.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Auf themenspezifischen Seiten über Mini-KWK-Förderung (www.mini-kwk-foerderung.de) sowie das Mini-KWK-Impulsprogramm (www.mini-kwk-impulsprogramm.de) informiert das BHKW-Infozentrum ab Oktober 2012 über die Investitionsförderung von Mini-BHKW.
Ende Oktober wird auch der erste Mini-KWK-Kongress des BHKW-Infozentrums stattfinden (www.mini-kwk-kongress.de).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Auf themenspezifischen Seiten über Mini-KWK-Förderung (www.mini-kwk-foerderung.de) sowie das Mini-KWK-Impulsprogramm (www.mini-kwk-impulsprogramm.de) informiert das BHKW-Infozentrum ab Oktober 2012 über die Investitionsförderung von Mini-BHKW.
Ende Oktober wird auch der erste Mini-KWK-Kongress des BHKW-Infozentrums stattfinden (www.mini-kwk-kongress.de).



drucken  als PDF  an Freund senden  Richwien: ?Rohstoffwende hin zu Bio-Werkstoffen geboten? Messe Husum und Deutsche Messe nominieren drei Unternehmen für den Windallianz Technologie Award
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714389
Anzahl Zeichen: 3206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mini-BHKW-Förderung wird gut angenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, G ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z