Rheinische Post: Renten-Furor Kommentar Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Renten-Furor

Kommentar Von Birgit Marschall

ID: 715004
(ots) - Die Zuschussrente, Garantierente oder
Sockelrente - wie immer sie auch heißen mag - wird am Ende kommen,
allem politischen Widerstand zum Trotz. Denn die Politik wird ein
Gerechtigkeitsproblem lösen müssen, das in den kommenden Jahren immer
größer wird: Wer ein Leben lang in die Rentenkasse gezahlt hat, wegen
seines zu geringen Erwerbseinkommens aber nur einen Rentenanspruch
auf Sozialhilfeniveau hat, muss im Alter besser gestellt werden als
derjenige, der sich auf das soziale Netz verlässt und wenig bis
nichts eingezahlt hat. Der Furor, der jetzt über Sozialministerin von
der Leyen einbricht, ist daher überzogen und verfehlt. Er hat mehr
mit der ungeschickten und mitunter allzu nassforschen Art zu tun, mit
der die Ministerin versucht hat, ihr Konzept durchzusetzen, als mit
der Zuschussrente an sich. Von der Leyen hat sich mit ihrem Vorgehen
keinen Gefallen getan: Ihr Plan dürfte in dieser Legislaturperiode
nicht mehr umgesetzt werden, und persönlich ist sie beschädigt. In
der kommenden Periode freilich wird das Thema unweigerlich jede
Koalition wieder beschäftigen. Gut, wenn die Zuschussrente dann
allein aus Steuermitteln finanziert werden könnte. Und die private
Altersvorsorge zugleich obligatorisch würde.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Obama muss liefern

Kommentar Von Frank Herrmann Rheinische Post: Mehr Hilfe
für Patienten

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715004
Anzahl Zeichen: 1481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Renten-Furor

Kommentar Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z