Rheinische Post: Mehr Hilfe für Patienten Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Mehr Hilfe
für Patienten

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 715005
(ots) - Das Verhältnis von Arzt zu Patient ist delikat.
Weil trotz Internet und umfangreichen Gesundheitsinformationen der
Medien der behandelnde Doktor noch immer einen überragenden
Wissensvorsprung vor dem Kranken hat, muss sich der Patient auf
seinen Arzt verlassen. Doch auch Mediziner machen Fehler, manche
sogar so schwerwiegende, dass Patienten auf Dauer geschädigt sind.
Diese Fehler müssen weiter minimiert werden. Und wenn sie trotzdem
passieren, hat der Patient Anrecht auf eine Entschädigung. Das ist
die derzeitige Schwachstelle des Systems. Denn das Ausmaß des
Schadens nachzuweisen, ist noch schwerer als den Behandlungsfehler
selbst. Hier müssen Kassen und Ärzteverbände noch nachlegen und die
Betreuung der Patienten, die sich beschweren, weiter verbessern. Die
generelle Beweislastumkehr ist nicht nötig. Aber unabhängige
Gutachter, die gründlich die Vorwürfe prüfen, sehr wohl. Natürlich
sind 4070 Behandlungsfehler genau 4070 zu viel. Überwiegend kann sich
der Patient aber bei den vielen Millionen Behandlungen auf eine gute
Therapie durch seinen Arzt oder seine Klinik verlassen. Wir haben in
Deutschland eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Die
Fehlerquote ist auch nicht gestiegen. Besser wäre es allerdings, sie
würde weiter sinken.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Renten-Furor

Kommentar Von Birgit Marschall Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:  Schulstudie
Wunsch nach Entschleunigung
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715005
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehr Hilfe
für Patienten

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z