Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 6. September die Wettbewerbsstudie des Weltwirtschaftsforums
ID: 715006
reicht aber nicht aus, um einen vorderen Platz in der
Wettbewerbs-Studie des Weltwirtschaftsforums zu belegen. So verfügt
zwar Griechenland über relativ gut gebildete Arbeitskräfte, dennoch
kommt das Land in der Studie nur auf Platz 96 von 144 Ländern - sechs
Plätze schlechter als noch vor einem Jahr. Wenn die Studie etwas
aufzeigt, dann ist es das, dass nur ein gut geschnürtes Gesamtpaket
für eine vordere Platzierung sorgen kann: Enthalten muss es unter
anderem geringe Staatsschulden, gute staatliche und institutionelle
Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, eine gute Infrastruktur und
Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt."
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 05.09.2012 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715006
Anzahl Zeichen: 926
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 6. September die Wettbewerbsstudie des Weltwirtschaftsforums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).