Rheinische Post: Clintons Segen

Rheinische Post: Clintons Segen

ID: 715995
(ots) - Kommentar von Matthias Beermann

Bill Clinton, das haben die Amerikaner nicht vergessen, hat Barack
Obama einst bis aufs Messer bekämpft. Als seine Frau Hillary 2008
gegen Obama ins Rennen um die demokratische
Präsidentschaftskandidatur zog, zögerte Clinton nicht, kräftig auf
den Rivalen einzudreschen, gerne auch unter die Gürtellinie. Heute
preist der populäre Alt-Präsident seinen bedrängten Nachfolger
dagegen in den höchsten Tönen. Vor allem erteilt er ihm seinen Segen
auf dem Feld, das die Wahl entscheiden wird: Obama, so beschwört
Clinton seine Landsleute, habe die Grundlage für einen
wirtschaftlichen Aufschwung gelegt. Clinton, der das Glück hatte, in
der Wirtschaftswunderphase des Internetbooms zu regieren, sonnt sich
gerne im Glanz des ökonomischen Erfolgs. Doch es geht nicht um die
goldene Vergangenheit, es geht um die graue Gegenwart. Wenn Ronald
Reagans berühmte Frage an die Wähler, ob es ihnen denn besser gehe
als vor vier Jahren, der einzige Maßstab wäre, könnte Obama im Oval
Office schon die Kartons packen. Natürlich tragen die Republikaner
mit ihrer politischen Blockade eine Mitschuld an dem Desaster. Aber
das ist eine schwache Ausrede. Obama hatte den "Wandel" versprochen -
dafür war seine Politik vier Jahre lang insgesamt zu zögerlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   24-Stunden-Ausstand bei der Lufthansa
Zeitdruck
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zulassungsstopp für Fachärzte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715995
Anzahl Zeichen: 1544

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Clintons Segen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z