Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zulassungsstopp für Fachärzte

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zulassungsstopp für Fachärzte

ID: 715997
(ots) - Während die Ärzteverbände vor einem drohenden
Medizinermangel vor allem auf dem Lande sprechen, behaupten die
Krankenkassen, dass es zu viel niedergelassene Ärzte in Deutschland
gibt. Die Mediziner müssten nur richtig verteilt werden. Gestern
waren Kassen und Ärzte einer Meinung. Gemeinsam wurde für einige
Arztgruppen wie Nuklaermediziner, Laborärzte und Pathologen ein
Zulassungsstopp beschlossen, der bereits von heute an gilt. Bislang
konnten sich diese hochspezialisierten Mediziner ohne Einschränkungen
niederlassen. Vom nächsten Jahr an sollen sie aber in die
Bedarfsplanung mit einbezogen werden. Das ist das richtige Rezept.
Überversorgung kostet Geld, das an anderer Stelle, zum Beispiel bei
der Eröffnung von Praxen in ländlichen Regionen, fehlt. Ganz wichtig
ist es, die künftigen Planungsregionen kleiner zu fassen. Gibt es zum
Beispiel in einem ganzen Kreis eine Überversorgung, kann das in den
einzelnen Städten und Gemeinden ganz anders aussehen. Wichtig ist,
dass Ärzte und Kassen zum Wohl der Patienten weiter richtige Rezepte
ausstellen und bezahlen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Clintons Segen Rheinische Post: Schüler schützen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715997
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zulassungsstopp für Fachärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z