Rheinische Post: Obamas Kunststück

Rheinische Post: Obamas Kunststück

ID: 716844
(ots) - Nein, es war nicht die zündende, brillante
Rhetorik des Hoffnungsherbstes 2008. "Hope" und "Change" hätten auch
schlecht gepasst zur aktuellen Stimmungslage der Amerikaner, zu hoher
Arbeitslosigkeit und Rekordschuldenbergen. Vielmehr musste Barack
Obama das Kunststück fertigbringen, die großen Versprechen der
euphorischen Zeit mit der deutlich tristeren Realität zu versöhnen.
Er versuchte es, indem er die Geduld der Amerikaner beschwor, wie ein
Bergführer auf schwieriger Gratwanderung: Es dauert länger als
gedacht, aber der Weg ist der richtige, und der Kompass funktioniert.
Nur: Reden allein entscheiden kein Votum, schon gar nicht in Zeiten
der Ernüchterung, in denen sich der Bürger skeptisch anhört, was die
Politiker verkünden. Über das Ergebnis bestimmen Fakten, allen voran
Arbeitslosenstatistiken und Wachstumsprognosen. Hellt sich der
Konjunkturmittel auf, steigt Obamas Glaubwürdigkeit. Verdunkelt er
sich, klingen die Worte aus dem Weißen Haus in den Ohren ungeduldiger
Wähler irgendwie hohl. Dabei hat der Bergführer Obama im Grunde kaum
Einfluss auf die Großwetterlage, auf Eurokrise, Ölpreis oder die
chinesische Konjunktur. Er kann nur hoffen, dass seine Wandertruppe
nicht entnervt den Rückweg antritt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Berauscht am Steuer
 - Kommentar von Matthias Korfmann Rheinische Post: Riskantes Fracking
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716844
Anzahl Zeichen: 1483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Obamas Kunststück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z