Rheinische Post: Ergo-Managerin: Vertreter-Provisionen auch an Kundenzufriedenheit ausrichten

Rheinische Post: Ergo-Managerin: Vertreter-Provisionen auch an Kundenzufriedenheit ausrichten

ID: 716892
(ots) - Die Bezahlung von Versicherungsvermittlern
sollte sich nach Einschätzung der Ergo-Managerin Stefanie Held nicht
nur an den Abschlusszahlen orientieren. "Man kann in die Steuerung
auch weitere Kriterien einbeziehen, beispielsweise die Stornoquote
oder den Grad der Kundenzufriedenheit", sagte Held der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Ein
Versicherungsunternehmen dürfe Kunden keine Produkte verkaufen, die
sie nicht wollten. Ergo habe die Rücktrittsfrist bei Produkten mit
einer Laufzeit von einem Jahr auf vier Wochen verdoppelt, sagte Held
der Zeitung. Die Volljuristin, die bei dem unter Vertriebsskandalen
leidenden Versicherungskonzern als Compliance-Beauftragte die
Einhaltung der Unternehmensrichtlinien überwacht, räumte ein, dass
man solche Vorfälle wie die als Sex-Skandal bekanntgewordene
Vermittler-Reise nach Budapest 2007 nicht vollständig verhindern
könne: "Regelverstöße kann man nicht komplett ausschließen, wenn 50
000 Mitarbeiter in einem Unternehmen arbeiten. Und wenn jemand
Vorsatz und kriminelle Energie mitbringt, hilft auch keine
Compliance."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fall Safarov macht anhaltende Auswirkungen des Berg-Karabach-Konflikts deutlich Rheinische Post: BKK-Mitarbeiter können auf Abfindungen hoffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716892
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ergo-Managerin: Vertreter-Provisionen auch an Kundenzufriedenheit ausrichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z