Mitteldeutsche Zeitung: Insektenschutzmittel
Mit dem Insektenschutzmittel Lindan verseuchtes Gras soll künftig in Biogasanlagen verarbeitet werden.
ID: 717130
belasteten Auen der Mulde bei Bitterfeld gibt es wieder Hoffnung auf
eine Nutzung: Die Landesanstalt für Altlastenfreistellung führt
derzeit Gespräche über den Bau von ein bis zwei Biogasanlagen, in
denen mit Schadstoffen belastete Gräser aus den Muldeauen für die
Stromerzeugung genutzt und gleichzeitig die giftigen Chemikalien
abgebaut werden können. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Montagausgabe. Die stellvertretende
Geschäftsführerin der Anstalt, Evelyn Schaffranka sagte, sie rechne
damit, dass die Anlagen 2013 gebaut werden und 2014 in Betrieb
gehen können. Die Investitionssumme liege bei 2,7 Millionen Euro.
Infolge der Lindan-Produktion in Bitterfeld in den Jahren 1963 bis
1982 wurde das Abfallprodukt Beta-HCH (Hexachlorcyclohexan) über die
Mulde abtransportiert. "Dabei sind große Teile der Muldeauen
stromabwärts von Bitterfeld mit HCH belastet worden", sagte
Schaffranka. Lindan und seine Abbauprodukte gelten als extrem giftig
und langlebig. "Die Pflanzen in den Muldeauen dürfen daher nicht in
den Lebensmittelkreislauf gelangen", sagte Schaffranka. Bislang lies
man das Gras nach der Mahd einfach liegen und verrotten. Nach einem
Forschungsprojekt der Hochschule Anhalt mit einer Ingenieurfirma
zeichnete sich aber eine Lösung ab: In großtechnischen Versuchen
konnte nachgewiesen werden, dass das gemähte Gras nicht nur in einer
Biogasanlage kompostiert und zu Gas für die Stromerzeugung genutzt
werden kann. Sondern dass bei den Zersetzungsprozessen auch das HCH
zerstört wird.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2012 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717130
Anzahl Zeichen: 1896
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Insektenschutzmittel
Mit dem Insektenschutzmittel Lindan verseuchtes Gras soll künftig in Biogasanlagen verarbeitet werden."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).