Rheinische Post: Kommentar: Gauweilers Klage

Rheinische Post: Kommentar: Gauweilers Klage

ID: 717206
(ots) - Die Klage des CSU-Bundestagsabgeordneten Peter
Gauweiler gegen die neuen EZB-Entscheidungen trifft einen
empfindlichen Punkt: Es ist an sich nur schwer hinnehmbar, dass die
Europäische Zentralbank jenseits der demokratisch legitimierten
Gremien Entscheidungen trifft, die für Deutschland (und andere
Länder) Risiken bringen kann, die den Haushalt mehr belasten können
als so manche Maßnahme, die der Bundestag verabschiedet. Trotzdem ist
schwer vorstellbar, dass das Verfassungsgericht die EZB korrigiert:
Erstens wurde festgelegt, dass Europas Zentralbank unabhängig agieren
soll - dem würde eine Überprüfung von Einzelentscheidungen durch
deutsche Verfassungsrichter widersprechen. Zweitens wäre eine so
konkrete Politikkorrektur hochriskant: Wenn sich dann ohne
EZB-Interventionen die Euro-Krise verschärfen würde, könnten die
Folgen für Deutschland auch verheerend sein, und die Richter würden
mit als Schuldige gebrandmarkt. Trotzdem wird die Gauweiler-Klage
Folgen haben. Der Druck steigt, dass das Verfassungsgericht in seiner
Entscheidung zum Europäischen Rettungsschirm ESM sehr klare Vorgaben
macht, wie stark Berlin nun weitere Kompetenzen abgeben darf.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Weidmann alleine auf der Lichtung
 - Kommentar von Thomas Wels DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Lizenz für Exploration im Yerrida Basin beantragt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2012 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717206
Anzahl Zeichen: 1412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gauweilers Klage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z