Rupprecht: Bildungschancen waren nie besser als heute
ID: 717951
OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick" vorgestellt. Hierzu erklärt
der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht:
"Nie zuvor waren die Bildungschancen in Deutschland besser als
heute. Nie zuvor hatten auch Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern
bessere Möglichkeiten, einen akademischen Abschluss zu erwerben als
heute. 2011 gab es über eine halbe Million Studienanfänger, mehr als
je zuvor. Fast eine Million junger Menschen erhielt BAföG. Nie zuvor
wurde mehr Geld für BAföG ausgegeben. Darüber hinaus erhielten
zuletzt 36.000 Studierende ein Stipendium. Nie waren es mehr.
Die Möglichkeiten sind da. Sich aufraffen und sie nutzen muss
jeder schon selbst."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2012 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717951
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rupprecht: Bildungschancen waren nie besser als heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).