LVZ: Niebel: Weltbank und GIZ sollten Griechen bei Reformen helfen / 10 Millionen Euro für neue Kli

LVZ: Niebel: Weltbank und GIZ sollten Griechen bei Reformen helfen / 10 Millionen Euro für neue Klimaschutz-Kooperation / Besuch des Weltbank-Präsidenten

ID: 718185
(ots) - Die Euro-Stabilisierung geschehe, nach den Worten
von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) auch ausdrücklich im
Interesse der Entwicklungsländer. Ohne stabilen Euro würden die
Mittel für die Entwicklungs- und Schwellenländer "deutlich geringer
werden", sagte der Minister gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Dienstag-Ausgabe). Anlässlich des Antrittsbesuchs des neuen
Weltbank-Präsidenten Jim Yong Kim in Berlin erneuerte Niebel zugleich
das Weltbank-Angebot, mit Hilfe bei den stockenden Reformaufgaben in
Griechenland einzusteigen. Niebel, der auch Gouverneur bei der
Weltbank ist, sagte, "es wäre kein Fehler, wenn die Weltbank bei den
infrastrukturellen Problemen, die es in Griechenland gibt, helfen
könnte." Die deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
sei auch bereit, gegen Entgelt Hilfe beim Aufbau und der
Stabilisierung eines funktionierenden Steuer- und
Finanzverwaltungssystems zu leisten. Niebel begrüßte den raschen
Antrittsbesuch Kims. Noch vor gut zwei Jahren habe man international
gesagt, Deutschland bleibe mit seinen entwicklungspolitischen
Leistungen "unter seiner Gewichtsklasse". Jetzt käme der
Weltbank-Präsident nach Deutschland, um einen Fingerzeig zu bekommen,
wie man eine bessere Ergebnisorientierung, mehr Beteiligung der
privaten Wirtschaft und reformierte Strukturen bei der
Entwicklungszusammenarbeit schaffen könne. "Wir haben in Deutschland
vorgelebt, was in der Weltbank an Strukturveränderungen noch erfolgen
muss", betonte Niebel. Der Minister kündigte zugleich an, dass bei
dem Besuch eine neue Initiative bei der Kooperation beim Klimaschutz
mit zusätzlichen zehn Millionen Euro seitens der Bundesrepublik
gestartet werden soll. Die Mittel sollten Entwicklungsländer dabei
unterstützen, gut mit dem Green Climate Fund zusammenzuarbeiten,
dessen Sitz Bonn sein soll.





Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Auf Abrüstungskurs
 
Diskussion um Renten und Altersarmut Deutsche Umwelthilfe: Bundesregierung spaltet Gesellschaft schon wieder an der Energiefrage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718185
Anzahl Zeichen: 2175

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Niebel: Weltbank und GIZ sollten Griechen bei Reformen helfen / 10 Millionen Euro für neue Klimaschutz-Kooperation / Besuch des Weltbank-Präsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z