Frankfurter Rundschau: Zum Richterspruch aus Karlsruhe:
ID: 720058
Europa" gebaut, gewerkelt, gemauert, gebohrt und gemeißelt, ohne
dass ein Bauplan jemals bekannt geworden und mit den künftigen
Bewohnern über deren Wünsche gesprochen worden wäre. Jetzt stocken
seit Monaten die Arbeiten, auch einige tiefe Risse in den Wänden
sind nicht zu übersehen. Das wäre eine gute Gelegenheit, Versäumtes
nachzuholen und den Bauplan für ein künftiges Europa den Bürgern
vorzulegen. Zu reden wäre nicht nur über die Raumaufteilung und
die Kosten, sondern auch über die Rechte und die Pflichten der
Hausbewohner. Am Ende müssten die Bürger selbstverständlich darüber
entscheiden, ob sie in dem Haus auch wohnen wollen. Eine kleine
Änderung des Grundgesetzes würde genügen, um ein Plebiszit zu
ermöglichen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720058
Anzahl Zeichen: 995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Richterspruch aus Karlsruhe:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).