Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Regierungserklärung der NRW-Ministerpräsident

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Regierungserklärung der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft

ID: 720115
(ots) - Visionen sind zu wenig. Hannelore Kraft ist kein
großer Wurf gelungen. Diese Regierungserklärung ohne Eckdaten und
klare Fristen wäre 2010 als Basis einer Minderheitsregierung
durchgegangen, 2012 dagegen nicht. Die Chefin von Rot-Grün hat eine
sichere Machtbasis, der Arbeitsmarkt brummt, die Steuerquellen
sprudeln und ihre Sympathiewerte sind Kanzlerklasse. Wann, wenn nicht
jetzt, soll Schluss gemacht werden mit Schuldenpolitik und billigen
Verweisen auf Versäumnisse anderer? Wer, wenn nicht diese starke
Regierung, kann in NRW wirklich das Steuer herumreißen zu weniger
Klientelpolitik und mehr Effizienz im Regierungsgeschäft? Beispiel
Energiewende: Warum beklagt Kraft Unentschlossenheit in Berlin,
prahlt aber mit guten Geschäften um die sauberste Energie? NRW sollte
beherzt zugreifen, bevor die Torte gegessen ist. Das gilt für alle
Bereiche der Landespolitik. Nur Mut, Frau Kraft.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ESM-Urteil Westdeutsche Zeitung: Regierungserklärung Kraft =
von Anja Clemens-Smicek
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720115
Anzahl Zeichen: 1132

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Regierungserklärung der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z