Mitteldeutsche Zeitung: Alterssicherung
Linke dringt vor Treffen der Ost-Regierungschefs mit Kanzlerin Merkel auf Angleichung der Ostrenten
ID: 720177
hat vor dem heutigen Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten mit
Kanzlerin Angela Merkel in Köthen auf eine Angleichung der Ostrenten
gedrungen. "Ich hoffe, dass sich die Ost-Ministerpräsidenten ihrer
sozialen Verantwortung bewusst sind", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "22 Jahre
nach der Wiedervereinigung sind die Ostrenten immer noch elf Prozent
niedriger als vergleichbare Westrenten. So kann man mit der
Lebensleistung der Ostdeutschen nicht umgehen. Das Spitzentreffen
darf nicht ohne ein substanzielles Signal für die Renteneinheit
vorbeigehen." Merkel habe 2009 mit dem Versprechen der
Ostrentenangleichung Wahlkampf gemacht, so Riexinger. "Sie ist im
Wort. Wenn es bis Jahresende keine Bewegung gíbt, machen wir die
Bundestagswahl im Osten zur Abstimmung über die Renteneinheit."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720177
Anzahl Zeichen: 1126
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Alterssicherung
Linke dringt vor Treffen der Ost-Regierungschefs mit Kanzlerin Merkel auf Angleichung der Ostrenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).