Nürnberg hat den Löffel vorn! "Mensa Regensburger Straße" zur Mensa des Jahres gewählt!
ID: 72045
Im Wettbewerb „Mensa des Jahres 2008“ sichert sich die „Mensa Regensburger Straße“ in Nürnberg den ersten Platz
Mittwoch, 28. Januar 2008
Der Vorjahres-Champion, die Würzburger „Burse“, landete auf Rang zwei der Gesamtwertung, gefolgt von der Zentralmensa der Universität Siegen. Zweimal Bayern, einmal NRW, so lautet das Ergebnis auf den ersten drei Plätzen.
„Hier schmeckt´s einfach!“, sagt Stefanie S., Studentin der Erziehungswissenschaften, zu den Gerichten, die in der Siegermensa auf den Tisch kommen. Kann es ein bündigeres und besseres Urteil für eine Mensa geben? Wohl kaum. Und da sich die guten Meinungen über das kulinarische Angebot der Mensa Regensburger Straße in diesem Jahr häuften, geht der verdiente Lohn in Gestalt des begehrten „Goldenen Tabletts“ für die „Mensa des Jahres“ in diesem Jahr nach Nürnberg. Den erstmals und mit Hilfe des Wettbewerbssponsors CMA vergebenen Sonderpreis für das beste Bio-Angebot heimst die „Mensa am Schloßgarten“ des Studentenwerks Osnabrück ein.
Der Sieger – von gutbürgerlich bis mediterran
Das Essen, das beim Gesamtsieger auf den Teller kommt, tendiert in Richtung gutbürgerlich – mit mediterranem Einschlag: Vom „Schweineschnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat“ zu moderaten 2,10 Euro, geht´s über die Waldpilze in Kräuterrahm mit Semmelkloß für 1,80 Euro bis zu Gnocchi mit Rucola, Salamistreifen u. Käse für 1,80 Euro. Besonders beliebt ist das üppige Salatbuffet mit über 50 verschiedenen Zutaten. Für die Mensa Regensburger Straße gilt: Die Preise sind klein, Geschmack und Atmosphäre – auch in diesen Wettbewerbs-Kategorien belegte die Regensburger Straße den ersten Platz - dagegen groß.
Weil die Mensa im letztjährigen Wettbewerb noch nicht vertreten war, gewann sie in diesem Jahr zusätzlich zu den regulären „Goldenen Tabletts“ auch die Sonderwertung „Shooting Star“. „Von Null auf Eins – alle Achtung“, sagt Oliver Baentsch, bei UNICUM für den Wettbewerb zuständig, zu diesem Erfolg.
Studentenwerks-Geschäftsführer Joachim Gollwitzer freut sich sehr über die Auszeichnung: „Mensa des Jahres zu werden ist ein toller Erfolg für uns und das gesamte Team. Besonders freut uns, dass auch ein Betrieb mit echtem Mensacharakter – wie der unsere – seine Chance wahrnehmen konnte. Das zeigt, dass auch in solchen Mensen gut gekocht werden kann und die Gäste zufrieden sind.“
„Mehr Breite in die Spitze bringen“
Insgesamt erreichten die UNICUM Redaktion Stimmen aus über 400 Mensen und Cafeterien. 69 davon übersprangen schließlich die Hürde von mindestens 50 Stimmen, die erforderlich waren, um in die Wertung zu gelangen. UNICUM Redakteur Oliver Baentsch zu den Zielen des Wettbewerbs: „Mensa des Jahres soll dafür sorgen, dass die Studenten in den Mensen noch bessere Verpflegung erhalten. Das ist in Zeiten, in denen das Studium durch Bachelor- und Masterabschlüsse extrem verdichtet wird, Anforderungen und Stress steigen, auch dringend nötig. Kurz gesagt: Wir wollen mit Mensa des Jahres „mehr Breite in die Spitze“ bringen. Insgesamt liegt das Spitzenfeld auch bei der diesjährigen Austragung wieder erfreulich eng zusammen. Es gibt also viele Mensen, die die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden wirklich ernst nehmen und engagiert arbeiten. Unser Fazit lautet: In deutschen Mensen wird gesund und klasse gekocht und gern gegessen!“
Rund 32.500 Studenten stimmten auf www.mensadesjahres.de ab oder sandten den in der Hochschulzeitschrift UNICUM abgedruckten Coupon mit ihrem Votum ein. Sie konnten ihrer Mensa in den Kategorien Geschmack, Service, Auswahl, Freundlichkeit und Atmosphäre jeweils bis zu fünf „Tabletts“ geben, wobei eines die schlechteste Wertung darstellte (mensa non grata) und fünf Tabletts (mensa cum laude) höchstes Lob bedeutete. Der aus dieser Vergabe resultierende Mittelwert bestimmte die Platzierung in der Gesamtwertung. Gleichzeitig konnten die Studenten erstmals ihre Zufriedenheit mit dem Bio-Angebot ihrer Mensa kundtun. Sieger dieser Sonderwertung wurde die „Mensa am Schloßgarten“ des Studentenwerks Osnabrück.
Den Sonderpreis für die beste Großmensa mit täglich über 3.000 Essen erhält in diesem Jahr das Studentenwerk Rostock mit der Rostocker „Mensa Süd“.
Neuer Sponsor
Unterstützt wurde der Wettbewerb in diesem Jahr von der CMA - Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH.
Die Übergabe der „Goldenen Tabletts“ findet am Mittwoch, 13.00 Uhr beim Sieger in der „Mensa Regensburger Straße“ in Nürnberg statt. Fotos von der Preisverleihung können Sie am 4. Februar ab 15.00 Uhr von dieser Adresse herunterladen: http://www.unicum-marketing.de/1164_1
GESAMTWERTUNG Mensa des Jahres 2008
1Nürnberg / Mensa Regensburger Straße, Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
2Würzburg / Burse, Studentenwerk Würzburg
3Siegen / Zentralmensa, Studentenwerk Siegen
GESCHMACK
1Nürnberg / Mensa Regensburger Straße, Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
2Würzburg / Burse, Studentenwerk Würzburg
3Siegen / Zentralmensa, Studentenwerk Siegen
AUSWAHL
1Siegen / Zentralmensa, Studentenwerk Siegen
2Rostock / Mensa Süd, Studentenwerk Rostock
3Bremen / Unimensa am Boulevard, Studentenwerk Bremen
SERVICE
1Rostock / Mensa St.-Georg-Straße, Studentenwerk Rostock
2Würzburg / Burse, Studentenwerk Würzburg
3Aschaffenburg / Mensa Aschaffenburg, Studentenwerk Würzburg
FREUNDLICHKEIT
1Rostock / Mensa St.-Georg-Straße, Studentenwerk Rostock
2Aschaffenburg / Mensa Aschaffenburg, Studentenwerk Würzburg
3Dresden / Mensa Klinikum, Studentenwerk Dresden
ATMOSPHÄRE
1Nürnberg / Mensa Regensburger Straße, Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
2Göttingen / Mensa am Turm, Studentenwerk Göttingen
3Heidelberg / Zeughaus-Mensa im Marstall, Studentenwerk Heidelberg
BIO-MENSA DES JAHRES
1Osnabrück / Mensa am Schloßgarten, Studentenwerk Osnabrück
2Vechta / Mensa Vechta, Studentenwerk Osnabrück
3Bremen / Unimensa am Boulevard, Studentenwerk Bremen
Big Player
Rostock / Mensa Süd, Studentenwerk Rostock
Shooting Star
Nürnberg / Mensa Regensburger Straße, Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
Weitere Informationen geben:
Uwe Heinrich, Tel. 0234/9 61 51-51, heinrich@unicum-verlag.de
Oliver Baentsch, Tel. 0234/9 61 51-54, baentsch@unicum-verlag.de
Haben Sie Fragen? Rufen Sie die UNICUM Pressestelle an (0234/96151-51 oder -50) oder schreiben Sie eine E-Mail (presse@unicum-verlag.de).
Online finden Sie unsere Medieninformationen unter http://presse.unicum.de!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensgruppe UNICUM besteht aus dem UNICUM Verlag, der fünf Zeitschriften und das Internetportal UNICUM.de für Abiturienten, Studenten sowie Berufseinsteiger anbietet, und der Unicum Marketing GmbH, die sich auf Below-the-Line-Marketingmaßnahmen im Schul- und Hochschulbereich spezialisiert hat. Weitere Infos unter http://www.unicum-media.de und http://www.unicum-marketing.de.
presse(at)unicum-verlag.de
Uwe Heinrich
0234/96151-51
heinrich(at)unicum-verlag.de
Datum: 05.02.2009 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72045
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Heinrich
Stadt:
Bochum
Telefon: 0234/96151-51
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nürnberg hat den Löffel vorn! "Mensa Regensburger Straße" zur Mensa des Jahres gewählt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNICUM Verlag GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).