Theaterkritiken von Frauen 50plus für Frauen 50plus
Neue Kultur-Plattform von www.8ung.info - dem Magazin für Nischenthemen. Theaterrückblicke aus weiblicher Sicht - typisch weiblicher. Gesehen und beschrieben von drei begeisterten Opern-Ballett-Schauspiel-Besucherinnen.

(firmenpresse) - Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich verfassen über erlebte Aufführungen eine Rückschau aus ihrer Sicht. Als Ausgangspunkt gründeten sie die neuen Internetseiten www.musiktheater.8ung.info. Wertneutrale Stellungnahme wäre hier der falsche Ausdruck, denn sie wollen nicht objektiv sein. Gefühle sind immer subjektiv.
Sie bringen ihre Gemütsbewegung zum Ausdruck und notieren Nebensächlichkeiten, die in den Rezensionen zu kurz kommen - vom Bühnenbild bis zum Theaterhäppchen. Eine wichtige Rolle bei einem Theaterbesuch spielen auch die Garderoben der anderen Damen. Das bleibt nicht objektiv, im Gegenteil!
Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich schreiben Theaterrückblenden mit weiblicher Blickrichtung speziell für Frauen 50plus, und zwar das, was ihnen auffällt.
Diese Gruppe (Frauen 50plus) stellt zahlenmässig die größte Fraktion im Zuschauerraum dar, wird aber (leider) vom Kulturmanagement kaum wahrgenommen, denn sie sind treue Besucherinnen und kommen freiwillig und ohne grosse Werbemassnahmen immer wieder.
Hunderte dieser Frauen gehen ins Schauspiel, Ballett, Oper, Konzert und lassen sich verzaubern. Keine Frau geht NUR wegen eines noch so interessanten Werkes ins Theater und behält NUR das im Gedächtnis, was hinterher in den Feuilletons nachzulesen ist.
Vielleicht werden sich einige theaterbegeisterte Damen zwischen den Zeilen wiedererkennen. Andere bekommen eventuell Lust, mal wieder ins Theater zu gehen. Ein Ziel ist, denen, die zum ersten mal ins Theater, in die Oper oder ins Konzert gehen möchten, die Schwellenangst zu nehmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
theaterkritiken
frauen
50plus
schauspiel
inszenierung
theaterrueckblicke
buehnenbild
theaterhaeppchen
damengarderobe
kulturmanagement
feuilleton
theaterbegeistert
schwellenangst
oper
ballett
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil
Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich gehen seit drei Jahrzehnten ins Theater – sind also alte Hasen, die schon einiges gesehen und die Moden über Jahre verfolgt haben. Sie schreiben aus Zuschauerinnensicht und füllen damit die Lücke zwischen den Theatermachern und den Theaterkritikern. Mit der Gründung von www.musiktheater.8ung.info schafften sie sich ein ausbaufähiges Fundament, denn es präsentiert gleichzeitig die neue Kultur-Plattform von www.8ung.info - dem Magazin für Nischenthemen. Alle Artikel enthalten neben Informationen, wie für dieses Magazin typisch, zahlreiche Fotos.
Dorle Knapp-Klatsch
Elke Wilkenstein
Gesine Bodenteich
Raunerstrasse 35
73230 Kirchheim/Teck
Tel 0 70 21/48 53 90
Fax 0 70 21/48 53 92
gutentag(at)musiktheater.8ung.info
http://www.musiktheater.8ung.info
Astrid Dlugokinski-Thoma
Raunerstrasse 35
73230 Kirchheim/Teck
Tel 0 70 21/48 53 90
Fax 0 70 21/48 53 92
musiktheater(at)t-online.de
http://www.musiktheater.8ung.info
Datum: 08.02.2009 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72277
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Dlugokinski-Thoma
Stadt:
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: 0 70 21/48 53 90
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Theaterkritiken von Frauen 50plus für Frauen 50plus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Astrid Dlugokinski-Thoma (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).