Nieding + Barth: Commerzbank-Fonds liefert Paradebeispiel für „unsoliden“ Vertrieb

Nieding + Barth: Commerzbank-Fonds liefert Paradebeispiel für „unsoliden“ Vertrieb

ID: 723556

In der Werbung war der geschlossene Fonds ein „solides Investment“ für „sicherheitsorientierte Anleger“. In der Realität steht er vor der Insolvenz, die Anleger vor dem Totalverlust. Nur die Bank verdiente prächtig – bis zu 6,6 Prozent Provision. Betroffene Anleger sollten sich melden.



(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 18. September 2012 – Darf ein geschlossener Immobilien-fonds, der eine Laufzeit von mehr als 20 Jahren hat, zu über 50 Prozent kreditfinan-ziert wurde und auch noch langfristig von einem einzigen Ankermieter abhängig ist, unkommentiert als „solides Investment“ für „sicherheitsorientierte Anleger“ vermark-tet werden? Angesichts der Tatsache, dass hier gleich mehrere Risiken zusammen-kommen, kann die Antwort nur lauten: „sicher nicht!“ Doch die Commerzbank hat den Immobilienfonds „DCSF Immobilien Verwaltungsgesellschaft Nr. 1 mbH & Co. Objekt Central Park KG“ trotzdem exakt so vertrieben. Nun steht der Fonds vor der Insolvenz. Anlegern droht der Totalverlust.

Ganz hoffnungslos ist die Lage nicht. Die Rechtsanwalts-AG Nieding + Barth sieht mehrere Ansatzpunkte für eine Haftung der Bank wegen fehlerhafter Beratung. So wurden im zugrundeliegenden Verkaufsprospekt die Mieterträge der Fondsimmobi-lie kaufmännisch unvertretbar berechnet. „Es entspricht allgemeiner Erfahrung, dass Gewerbemieterträge hohen Schwankungen unterliegen. Der Fonds legt in seiner Prognoserechnung aber über einen Zeitraum von 20 Jahren einen konstanten Miet-ertrag zugrunde – das geht vollkommen an der Realität vorbei“, so Andreas M. Lang, Vorstand und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei der Frankfurter Nieding + Barth Rechtsanwalts-AG. Weist die Bank auf solche Unstimmigkeiten im Prospekt nicht hin, können Ansprüche auf Rückabwicklung des Investments geltend gemacht werden.

Die Commerzbank war eine von mehreren Banken, die das Beteiligungsangebot im Jahr 2003 vertrieben hatte. Nachdem der Hauptmieter der Fondsimmobilie von ei-nem Sonderkündigungsrecht nach zwölf Jahren Gebrauch gemacht hat, befindet sich der Fonds derzeit mit einem Bankenkonsortium in Gesprächen über eine An-schlussfinanzierung. „Die hohe Fremdkapitalquote von rund 60 Prozent zwingt den Fonds in die Knie, da der offenen Darlehensschuld eine zu niedrig bewertete Fondsimmobilie als Gegenwert gegenübersteht“, so Philipp Neumann, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei Nieding + Barth.



Als im Dezember 2011 die Zinsbindungsfrist für die fremdfinanzierenden Banken endete, wurde der Beleihungswert der Fondsimmobilie neu ermittelt. Ergebnis: Einer Darlehensrestschuld von knapp 92 Millionen Euro stand nunmehr ein Beleihungs-wert von nur noch 90 Millionen Euro gegenüber. „Somit ist das von Anlegern aufge-brachte Investitionsvolumen von rund 70 Millionen Euro im Ergebnis bereits voll-kommen aufgezehrt“, so Neumann. Sollte die Anschlussfinanzierung in Anbetracht des Wertverfalls der Fondsimmobilie scheitern, droht den Anlegern sogar der Total-verlust der Kommanditeinlage zum Ende des Jahres.

Für die Commerzbank hat sich die Vermittlung des Fonds in jedem Fall gelohnt. Bis zu 6,6 Prozent des vermittelten Eigenkapitals hat die Bank als Vertriebsprovision kassiert. „Auch hierauf hätte im Beratungsgespräch der Anleger hingewiesen wer-den müssen“, so Lang. Nieding + Barth vertritt eine große Zahl von Mandaten mit einem Forderungsvolumen im hohen einstelligen Millionenbereich gegen die Com-merzbank. Weitere Anteilseigner können sich melden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Nieding + Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft, Frankfurt am Main
Die Nieding + Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft zählt aus der Sicht des führenden Branchenmediums JUVE zur Spitzen-gruppe der Kanzleien auf dem Gebiet des Kapitalanlegerrechts (JUVE Handbuch 2011/12). Die Kanzlei hat bereits über 50 Entscheidungen des Bundesgerichtshofes (BGH) zum Anleger- und Investorenschutz herbeigeführt. Die insgesamt vertretene Schadenssumme privater und institutioneller Anleger summiert sich mittlerweile auf rund 10 Milliarden Euro. Klaus Nieding, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, ist regelmäßig als Sachverständiger des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages im Zusammenhang mit Kapitalmarktgesetzen tätig. Laut HANDELSBLATT ist Nieding „einer der renommiertesten deutschen Anlegerschutzanwälte" (HANDELSBLATT, 09.02.2011). Seit 1994 vertritt die Kanzlei Deutschlands größte Aktio-närsvereinigung, die DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.). In bis zu 150 Hauptversammlungen pro Jahr nehmen die Anwälte von Nieding + Barth im Rahmen dieser Aufgabe die Rechte von privaten und institutionellen Aktionä-ren wahr. Weitere Themenschwerpunkte der Kanzlei liegen in den Rechtsbereichen des Versicherungsrechts sowie M&A.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
newskontor – Agentur für Kommunikation
Marco Cabras
Tel.: 02102/30969-22
marco.cabras(at)newskontor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  X-CELL AG verzeichnet erfolgreiches 1.Halbjahr 2012 Clean Planet Fonds „Bamboo“: Philippinische Wirtschaft prosperiert und bietet gute Anlagechancen
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 18.09.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723556
Anzahl Zeichen: 3507

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Cabras
Stadt:

Ratingen


Telefon: 4921023096922

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nieding + Barth: Commerzbank-Fonds liefert Paradebeispiel für „unsoliden“ Vertrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Newskontor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hamburger Unternehmen zeigen Kunst am 2./3. November 2013 ...

Führungen buchen per Voranmeldung bis 1.11.2013 Fünf der teilnehmenden Unternehmen stellen Kunst von Nachwuchskünstlern der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) aus, deren Werke auch zu kaufen sein werden. Der Zugang zu ...

Alle Meldungen von Newskontor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z