Storage-Spezialisten DIGITTRADE und BAB-Distribution kooperieren

Storage-Spezialisten DIGITTRADE und BAB-Distribution kooperieren

ID: 724559

Storage-Spezialisten DIGITTRADE und BAB-Distribution kooperieren



(pressrelations) -
Teutschenthal / Hüllhorst - Die DIGITTRADE GmbH und der nordrhein-westfälische Fachhandelspartner BAB-Distribution arbeiten künftig eng zusammen: Seit Anfang September vertreibt der Storage-Spezialist die anwenderfreundlichen, externen Sicherheitsspeichermedien des mitteldeutschen Herstellers im B2B-Marktsegment. 'Die BAB-Distribution ist auf den Vertrieb von internen und externen Festplatten, SSDs und NAS-Systemen spezialisiert. Darüber hinaus profitieren wir von der langjährigen Erfahrung unseres neuen Partners in den Bereichen Handel und Distribution', freut sich Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH, auf die Zusammenarbeit.

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen die prämierte Hochsicherheitsfestplatte HS256S, die höchsten Anforderungen von Behörden und Unternehmen an mobile Datensicherheit Rechnung trägt, sowie die RFID-Sicherheitsfestplatte RS256 für gehobene Sicherheitsansprüche beim Datentransport. Die beiden 2,5-Zoll-Festplatten mit USB 3.0-Anschluss (RS256) beziehungsweise USB 2.0 und 2 FireWire-Anschlüssen (HS256S) bieten Platz für jeweils bis zu 1 Terabyte an Daten. Diese werden jeweils per 256-Bit Full Disk AES Hardware-Datenverschlüsselung in Echtzeit verschlüsselt und gespeichert - bei der High End-Lösung HS256S im CBC-Modus, bei der RS256 im XTS-Modus.

Eine ausgeklügelte Nutzerauthentifizierung regelt bei beiden Modellen, dass lediglich berechtigte Anwender Zugriff auf die Daten erlangen. Bei der RS256 übernimmt dies die innovative RFID-Technologie. Der Nutzer sperrt oder entsperrt seine RS256 über einen mitgelieferten RFID-Chip, den er an das robuste, stoßfeste Alu-Gehäuse der Festplatte hält. Im nächsten Schritt können die Daten ohne Zeitverlust entschlüsselt und ausgelesen werden, wobei die Festplatte nach Freischaltung transparent wie normale Datenträger arbeitet. Die Hochsicherheitsfestplatte HS256S setzt auf eine noch schärfere Nutzerauthentifizierung: Eine Smartcard-PIN-Kombination regelt den Zugriff auf die gespeicherten Daten. Die Besonderheit dabei: Der für die Ver- und Entschlüsselung von Daten notwendige kryptografische Schlüssel ist außerhalb der Festplatte auf der Smartcard gespeichert. Er wird erst nach erfolgreicher PIN-Eingabe an das Speichermedium übertragen. Der Krypto-Schlüssel kann vom Anwender dabei sogar selbst erstellt, kopiert, verändert und gegebenenfalls zerstört werden, was die Datensicherheit noch einmal erhöht.



Um für jeden Anwender und dessen Sicherheitsbedürfnis die richtige Lösung parat zu haben, finden sich im BAB-Sortiment auch weitere Modelle aus der Hochsicherheits-Serie von DIGITTRADE wie die HS128 und HS256. Aus der RFID-Produktlinie wird neben der RS256 auch die Sicherheitsfestplatte RS128 vertrieben. Mit einer 128-Bit AES-Hardware Verschlüsselung im ECB-Modus in Kombination mit RFID-Zugriffskontrolle sorgt diese bereits für einen guten Datenschutz. Mit der RS64 ist außerdem auch das Einstiegsmodell in den mobilen, RFID-gesicherten Datenschutz im BAB-Portfolio.

Weitere Informationen unter www.digittrade.de sowie www.bab-distribution.de


Über DIGITTRADE

Seit 2005 arbeitet die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Holleben/Teutschenthal an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel. Grundgedanke ist die Herstellung von Computer- und Home-Entertainment-Produkten, die den Anforderungen und Bedürfnissen deutscher und europäischer Kunden entsprechen. Dabei versorgt DIGITTRADE mit einfach zu bedienenden Lösungen alle Kunden und Betriebssysteme. Flexibel programmieren Mitarbeiter tagesaktuell Softwareupdates, testen und optimieren kontinuierlich das Sortiment.

Einen besonderen Teil des Angebots machen mobile verschlüsselte Speicher wie USB-Security-Sticks, RFID-Security- und High-Security-Festplatten, TV und DVB-T-Medien sowie Designer Notebook Sleeves aus. Enge Beziehungen verbindet DIGITTRADE mit dem Grafikkartenhersteller AXLE 3D. Gemeinsam entwickelten sie i-DSS. In Kombination mit dem Arctic Cooling Kühlsystem ermöglicht dieses Programm bei Bedarf eine automatische und kontrollierte Übertaktung moderner Grafikkarten mit nVidia Grafikprozessoren um bis zu 50 Prozent. Ergänzt wird das Portfolio durch 'Juzt-Reboot' PCI-Recovery-Karten, die als reine Hardwarelösung für Datensicherung und Systemwiederherstellung sorgen.

Die DIGITTRADE GmbH wurde im März 2012 mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet und ist Mitglied im Kompetenznetzwerk für IT-Sicherheit TeleTrusT.

Internet: www.digittrade.de


Presse-Kontakt:

PresseDesk
Tel: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: digittrade@pressedesk.de

DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
D-06179 Teutschenthal
Tel: 0345 / 231 73 53
E-Mail: presse@digittrade.de
Facebook: www.facebook.com/DIGITTRADE
Twitter: www.twitter.com/DIGITTRADE
Youtube: www.youtube.com/DigittradeSecurity
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eule oder Lerche: Pilotprojekt der Uni München erforscht die innere Uhr des Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724559
Anzahl Zeichen: 5597

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z