"Auf das Zeitgefühl der Kinder einlassen
ID: 724560
"Auf das Zeitgefühl der Kinder einlassen"
Statement der familienpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, zum Weltkindertag (20.9.):
"Der diesjährige Weltkindertag unter dem Motto ,Kinder brauchen Zeit?. Und genau das sollten wir uns immer wieder vor Augen halten.
Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher brauchen Zeit, um sich um ihre Kinder zu kümmern. Dabei sollten sie sich immer wieder vergegenwärtigen, dass das Zeitempfinden für Kinder ein ganz anderes ist - sie leben im Augenblick, sie haben kein Gefühl für die Zukunft. Es ist immens wichtig, im Jetzt Zeit für die Kinder zu haben. Ein Vertrösten auf Morgen beruhigt das Gewissen, nicht das Kind. Es bleibt mit 1000 Fragen im Kopf alleine zurück.
Aus diesem Grund fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen verbesserten Personalschlüssel im neuen Kinderförderungsgesetz. Wenn das Verhältnis Erzieherin/Erzieher zu Kind, so wie es unser Antrag fordert, verbessert wird, gewinnen die Erzieherinnen und Erzieher Zeitraum für die individuelle Betreuung. Nur dann können sie individuell auf jedes einzelne Kind eingehen. Fortan würde der Zeitdruck nicht mehr den pädagogischen Auftrag beschneiden."
Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt
Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724560
Anzahl Zeichen: 1703
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.