Neues Deutschland: Zur Start des "Bürgerdialogs" der SPD

Neues Deutschland: Zur Start des "Bürgerdialogs" der SPD

ID: 727390
(ots) - Heute startet die SPD ihren »Bürgerdialog«. Mit
Veranstaltungen und Infotischen, über Telefon, Internet und durch
Verteilen von 1,3 Millionen Postkarten will sie in Erfahrung bringen:
»Was muss in Deutschland besser werden?« Es ist genau die Frage, auf
die die SPD selbst seit etlichen Jahren keine Antwort mehr weiß.
Dabei hat sie sich durchaus viel einfallen lassen: Mehr Druck auf
Arbeitslose, mehr Kanzlerkandidaten, mehr Zuzahlung bei Erkrankung,
mehr Mitte, mehr Unsicherheit bei der Rente, mehr Zeit beim
Flughafenbau, mehr Krieg, mehr Diäten für Abgeordnete, mehr
Ellbogenfreiheit bei Kündigungen, mehr Unterstützung für Hedgefonds,
mehr Nähe zur Union, mehr Abstand zur Linken ... Ach, was hat sie
nicht alles getestet, nichts hat in ein besseres Deutschland geführt.
Nun macht die SPD sich ehrlich mit einer Betteltour für gute Ideen:
Helft uns, wir haben keine Ahnung!



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Eckpunkte für kleine Rentenreform in Endberatung / Hasselfeldt: Verbesserungen bei Erziehungsleistungen, Vorsorge und Erwerbsminderung BERLINER MORGENPOST: Berliner Blockade / Leitartikel von Hajo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727390
Anzahl Zeichen: 1106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zur Start des "Bürgerdialogs" der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z