Mitteldeutsche Zeitung: Weinlese im Saale-Unstrut-Gebiet
Wein 2012: Weniger, aber besseraale-Unstrut-Gebiet
ID: 727503
Unstrut zeichnet sich ab, dass in diesem Herbst die mit Abstand
süßesten Trauben der letzten zehn Jahre vom Stock geholt werden.
Damit sei ein außergewöhnlicher Jahrgang möglich, so Gerald Lange,
Geschäftsführer der Winzervereinigung in Freyburg. Nach der
ausverkauften Rekordmenge von 3,2 Millionen Litern Wein 2011 gehe man
jedoch dieses Mal nur von höchstens zwei Millionen Litern aus. Ob
das eine unmittelbare Folge auf die Preisgestaltung habe, ließ Lange
gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) offen. Wenn
überhaupt, werde man nur ganz moderat an der Preisschraube drehen und
im Premium-Segment wohl gar nicht. Die Saale-Unstrut-Region gehört zu
den bundesweit 14 ausgewiesenen Anbaugebieten für Qualitätsweine.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 24.09.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727503
Anzahl Zeichen: 994
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Weinlese im Saale-Unstrut-Gebiet
Wein 2012: Weniger, aber besseraale-Unstrut-Gebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).