Börnsen/Wanderwitz: Europa anerkennt deutsche Filmförderung

Börnsen/Wanderwitz: Europa anerkennt deutsche Filmförderung

ID: 728083
(ots) - Die Europäische Kommission hat der Verlängerung der
Laufzeit des deutschen Filmförderfonds (DFFF) bis zum 31. Dezember
2015 sowie der Änderung der Richtlinien zugestimmt. Dazu erklären der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Wolfgang Börnsen (Bönstrup), und der Obmann der Arbeitsgruppe Kultur
und Medien, Marco Wanderwitz:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Billigung des
Deutschen Filmförderfonds (DFFF) durch die Europäische Kommission.
Die Kinomitteilung der Europäischen Kommission aus dem Frühjahr 2012
hat den Fortbestand des DFFF zunächst in Frage gestellt. Eine
nationale Förderung, wie sie in Deutschland stattfindet, wäre nicht
mehr möglich gewesen. Nun hat die Europäische Kommission der
Verlängerung der Laufzeit und den Änderungen der Richtlinien des
Deutschen Filmförderfonds zugestimmt.

Durch den Fonds, der im Jahr 2007 von der unionsgeführten
Bundesregierung ins Leben gerufen wurde, konnten bis Ende August 2012
insgesamt 580 sowohl deutsche als auch internationale
Filmproduktionen mit Mitteln von rund 329 Millionen Euro gefördert
werden. Die Bundesregierung stellt dafür jährlich 60 Millionen Euro
zur Verfügung. Dabei werden bis zu 20 Prozent der in Deutschland
ausgegebenen Produktionskosten erstattet. Diese 60 Millionen Euro
erzeugen Folgeinvestitionen in Deutschland in der sechsfachen Höhe
und schaffen Arbeitsplätze in unseren Kreativbranchen. Deshalb sind
wir sehr erfreut, dass der DFFF bis 2015 verlängert werden kann.

Seh- und hörbehinderten Menschen soll der gleichberechtigte Zugang
zu Kinofilmen erleichtert werden. Deswegen haben wir die Herstellung
barrierefreier Fassungen als Fördervorrausetzung in die Richtlinien
des DFFF aufgenommen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischbach: Familienpolitik der Union entspricht den Wünschen der Menschen Kein Aufweichen der Bedingungen für die EU-Hilfen für Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728083
Anzahl Zeichen: 2179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen/Wanderwitz: Europa anerkennt deutsche Filmförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z