Frankfurter Rundschau: Zur Diskussion um das Neukölln-Buch von Heinz Buschkowsky:
ID: 728206
über den Lokalpolitiker Buschkowsky entsteht. Vielmehr sollte man
seine Schilderungen auch andernorts zum Anlass nehmen, eine dichte
Beschreibung der sozialen Wirklichkeit unserer Städte vorzunehmen.
Dazu müssten Auf- und Einstiegsgeschichten von Menschen mit
Migrationshintergrund ebenso gehören wie die von erfolgreichen
Neustarts von einst abgeschriebenen Gegenden und ihren Bewohnern. Es
müssten Geschichten dabei sein von Schulen und Lehrern, die den
Zustand der Resignation überwunden haben, weil man ihre Erkenntnisse
und Erfahrungen irgendwann ernst genommen hat. Es müssten Geschichten
sein vom Prinzip der Zweiten Chance, das Menschen, die am Boden
waren, wieder zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728206
Anzahl Zeichen: 967
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Diskussion um das Neukölln-Buch von Heinz Buschkowsky:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).