Mortler/Liebing: Kinder- und Jugendreisen verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit

Mortler/Liebing: Kinder- und Jugendreisen verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit

ID: 728236
(ots) - Am heutigen Montag ist das "Zukunftsprojekt Kinder
und Jugendtourismus in Deutschland - Entwicklung jugendtouristischer
Angebote" gestartet. Hierzu erklären die tourismuspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler, und der
für Kinder- und Jugendtourismus zuständige Berichterstatter, Ingbert
Liebing:

"Mit dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten
Zukunftsprojekt wird der im Juni von den Koalitionsfraktionen im
Bundestag beschlossene Antrag "Kinder- und Jugendtourismus
unterstützen und weiter fördern" umgesetzt. Der Beschluss ist das
Ergebnis einer Initiative der Koalitionsfraktionen, Kinder- und
Jugendtourismus in Deutschland nachhaltig zu fördern und umfassend zu
unterstützen.

Im Projektzeitraum von Herbst 2012 bis Frühjahr 2014 sollen die
vielfältigen Akteure des Kinder- und Jugendreisemarktes stärker
integriert, Angebote noch zielgruppengerechter ausgerichtet und Daten
zur Nachfrage junger Reisender erhoben werden. Darüber hinaus sind
sechs thematische Zukunftskonferenzen und der Aufbau eines
mehrsprachigen Informationsportals "Jugendtourismus in Deutschland"
geplant.

Unbestritten ist die pädagogische und soziale Bedeutung, die
Reisen für Kinder und Jugendliche haben. Unterschätzt wird jedoch die
wirtschaftliche Bedeutung, die Kinder- und Jugendreisen als Segment
für die deutsche Tourismuswirtschaft haben. Wer als junger Mensch,
ganz gleich ob als Gast aus dem In- oder aus dem Ausland, die
Qualitäten des Reiselands Deutschland kennenlernt, wird diese auch
als Erwachsener zu schätzen wissen.

Dieses Potenzial wollen wir weiter fördern. Vor diesem Hintergrund
schenken die Bundesregierung und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion der
Qualitätssicherung von Kinder- und Jugendreisen besondere
Aufmerksamkeit."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Zur Diskussion um das Neukölln-Buch von Heinz Buschkowsky: BAG urteilt zu Langzeitkranken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728236
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mortler/Liebing: Kinder- und Jugendreisen verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z