CeBIT 2009: d.velop digital solutions GmbH zeigt ECM- und Workflow-Lösungen auf Basis von d.3
Systeme für die Eingangsrechnungsverarbeitung, das Vertragsmanagement sowie digitale Aktenszenarien für Reedereien, Schiffsmakler und Handwerkskammern bringt die d.velop digital solutions GmbH zur diesjährigen CeBIT mit. Gezeigt werden die ECM- und Workflow-Lösungen auf Basis von d.3 am Partnerstand der d.velop AG (Halle 3, Stand C 52).
Wer einen vollständigen und transparenten Überblick über den Status seiner Verträge braucht und sich über alle aktuellen Vorgange im Zusammenhang mit Vertragsverpflichtungen informieren möchte, sollte sich das elektronische Vertragsmanagement auf Basis von d.3 ansehen. Vor Ablauf von Fristen leitet die Lösung Verträge automatisch in die Wiedervorlage; komprimierte Informationen zu jedem Vertragswerk sind in einem Vertragsstammdatenblatt zusammenfasst und geben einen schnellen Überblick.
Als heute größter Lieferant von ECM-Lösungen für Handwerkskammern in Deutschland zeigt die d.velop digital solutions GmbH in Hannover ihre Entwicklungen auch aus diesem Bereich. Von Flensburg bis Konstanz setzen mittlerweile 20 Handwerkskammern die Lösung ein und haben diese in die jeweils führende Handwerkskammerlösung sowie andere Fachanwendungen integriert.
Zu besichtigen ist am d.velop-Stand außerdem eine digitale Schiffsakte für Reedereien und Schiffsmakler. “d.ship - Digitale Schiffsakte” steuert bereits in vielen namhaften Reedereien das Wachstum und wird auch in Kombination mit marktführenden Lösungen für das Shipmanangement, die Buchhaltung, sowie Purchasing- und Maintenancelösungen erfolgreich eingesetzt. Die Software gibt an Land oder Bord Auskunft über technische Details, Bestellvorgänge und Mailverkehr mit den Schiffen oder steuert den Belegfluss im Unternehmen. Für die Inspektion und den Bordbetrieb ist die digitale Schiffsakte eine unverzichtbare Erleichterung beim Umgang mit Belegen, Zertifikaten und Zeichnungen. Alle Dokumente eines Schiffes können in die Schiffsakte gescannt werden und stehen umgehend sowohl in der Reederei an Land als auch Bordpersonal und der Inspektion ständig zur Verfügung. Mit dem von d.velop eigens entwickelten Viewer kann sich der Anwender bis ins letzte Detail der Zeichnung hineinzoomen.
d.velop digital solutions GmbH:
Das Unternehmen realisiert ganzheitliche Dokumenten-Management Projekte und Workflow-Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf Basis von d.3 ebenso wie Customer-Relationship- und Informations-Management-Projekte auf Basis von Microsoft Lösungen. Die Systeme fügen sich in die bestehende IT-Infrastruktur ein und integrieren sich in vorhandene Arbeitsprozesse. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dokumenten
management
workflow
loesungen
digitalisierung
geschaeftsprozesse
customer
relationship
projekte
informations
management
projekte
microsoft
it
infrastruktur
plattform-d-3
enterprise-content-management-ecm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1992 gegründete d.velop AG mit Sitz in Gescher verbessert in Organisationen dokumentenbasierte Geschäfts- und Entscheidungsprozesse. Technische Grundlage dafür bildet die strategische Plattform d.3, eine modulare Enterprise Content Management (ECM) Lösung, die ganzheitlich alle Anforderungen in einer Prozesskette erfüllt und sich nahtlos in eine vorhandene IT-Struktur einfügt. Kernfunktionalitäten sind dabei die automatisierte Posteingangsbearbeitung mit selbstlernender Dokumentenklassifizierung, die effiziente Dokumentenverwaltung und –archivierung sowie die komplette IT-gestützte Ablaufsteuerung der Prozesse. So beschleunigt d.3 die Abläufe, vereinfacht Entscheidungen und verbessert nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit.
Die inhaltliche Qualität der realisierten Projekte basiert auf dem Wissen der über 280 Mitarbeiter bei der d.velop Gruppe (d.velop AG und d.velop competence center) sowie den 100 weltweit agierenden Partnerunternehmen im d.velop competence network.
Diese Wertschöpfung überzeugte bisher über 570.000 Anwender bei mehr als 1700 Kunden wie ESPRIT, Tupperware Deutschland, EMSA, HRS Hotel Reservation Service, Stadt München, Deutsche BKK, Basler Versicherung, Karstadt-Quelle Bank oder das Universitätsklinikum Tübingen.
Vorstand der d.velop AG ist Christoph Pliete.
Das Unternehmen pflegt eine enge Partnerschaft mit dem Digital Art Museum [DAM] in Berlin und ist Stifter des seit 2005 vergebenen ddaa (d.velop digital art award).
d.velop AG
Frank Schnittker
Schildarpstr. 6 - 8
D-48712 Gescher
Telefon: +49 2542 9307-0
Telefax: +49 2542 9307-20
Frank.Schnittker(at)d-velop.de
http://www.d-velop.de
PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
Telefax: +49 451 88199-29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 13.02.2009 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
Messe und Ausstellungen
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2009: d.velop digital solutions GmbH zeigt ECM- und Workflow-Lösungen auf Basis von d.3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
d.velop AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).